Bild: Symbolbild kamera24.tv

Düren: Nach dem Fund eines männlichen Leichnams am Sonntag, den 07.02.2016, konnte dieser nun identifiziert werden.

Foto (© S. Chorus): Die Jubilare des St. Elisabeth-Krankenhauses in Jülich gemeinsam mit Jens Hauschild (6.v.r.), Dr. med. Klaus Hindrichs (6.v.l.), Anke Schiffer (li.) und Nadja Trowski-Muckenheim (7.v.r.)

Jülich: Als Dank für die langjährige Treue hat die Betriebsleitung des St. Elisabeth-Krankenhauses Jülich die Jubilare des Jahres 2015 in den Spiegelsaal des Hauses zu einem gemeinsamen Essen und gemütlichen Zusammensein eingeladen.

Bild: Symbolbild kamera24.tv

Düren: In der Nacht zum Karnevalssonntag wurde ein 32 Jahre alter Dürener Opfer von zwei Unbekannten, die sich als Polizeibeamte ausgaben (unser Bericht hier). Die polizeilichen Ermittlungen dazu sind noch nicht abgeschlossen.

Bild: Symbolbild kamera24.tv

Linnich: Einen schweren Verkehrsunfall nahmen Beamte der Polizeiwache in Jülich am Donnerstagmorgen auf. Ein Autofahrer hatte sich dabei auf der B 57 überschlagen.

Bild: Symbolbild Polizei

Düren: Eine Anwohnerin der Schulstraße in Düren beobachtete in der Nacht zu Donnerstag gegen 00:20 Uhr, wie ein ihr unbekannter junger Mann an mehreren geparkten Fahrzeugen die Seitenspiegel abtrat. In seiner Begleitung befand sich eine junge Frau.

dueren-magazin.de SAV

Düren: Am Mittwochnachmittag wurde eine 20 Jahre alte Frau aus Merzenich verletzt, als sie einen Fußgängerüberweg an der Kreuzung Stürtzstraße/August-Klotz-Straße benutzte. Ein Pkw-Fahrer hatte sie nicht wahrgenommen.

Foto (© K. Erdem): Dr. med. Klaus Hindrichs, neuer Ärztlicher Direktor im St. Elisabeth-Krankenhaus Jülich

Jülich: Dr. med. Klaus Hindrichs, Chefarzt der Abteilung für Allgemein-, Unfall- und Viszeralchirurgie im St. Elisabeth-Krankenhaus, ist neuer Ärztlicher Direktor.

Foto: „Emilinchen“, hier beim ersten Einsatz in Derichsweiler, birgt zahlreiche Spielmöglichkeiten, ist wochenweise auf den Spielplätzen in Aktion.

Düren: Einmal im Jahr treffen sich die Spielplatzpatinnen und –paten der Stadt Düren mit Sabine Wagner vom Spielpädagogischen Dienst, Bürgermeister Paul Larue sowie Willi Katterbach und Sarah Fuchs vom Dürener Service Betrieb, um Probleme zu besprechen, sich untereinander auszutauschen und erste Termine für den Besuch von Spielebox „Emilinchen“ und Spielebus „Schneller Emil“ auf den Plätzen zu reservieren.

DMC Firewall is developed by Dean Marshall Consultancy Ltd