Hürtgenwald: Das bedachte ein 34-Jähriger aus Eschweiler offensichtlich nicht, als er am Dienstagabend mit seinem Pkw nach Hause fuhr, obwohl er aktuell gar keinen Führerschein besitzt.

Hürtgenwald: Ein nicht gerade süßes Erwachen erlebte ein 26-Jähriger aus Düren, als er am frühen Mittwochmorgen mit seinem Pkw die B 399 aus Richtung Gey in Richtung Großhau befuhr.

Jülich: Eine Vorfahrtverletzung war am Mittwochmorgen der Grund für einen Verkehrsunfall im Stadtteil Barmen, bei dem ein Schüler mit seinem Roller unter die Front eines Kleinbusses geriet.

Düren: -Heute sind die älteren Mitbürgerinnen und Mitbürger im Blick. Wunderbar, dass sie so aktiv waren!- Mit diesen Worten bedankte sich Harald Sievers, Sozialdezernent der Stadt Düren, bei Dr. Walter Best, derzeitiger Präsident des Lions Club Düren-Rurstadt, und Paul Wagner, Vorsitzender des Fördervereins des Lions Club Düren-Rurstadt e.V., die ihm 30 Briefumschläge mit einem Weihnachtsgruß und jeweils einer Geldspende von 100 Euro für 30 Dürener Seniorinnen und Senioren überreichten.

Düren: -Die Menschen die alleine sind stehen an Weihnachten im Vordergrund-, so erzählt uns Frau Roswitha Frenken, Organisatorin  und Planerin der alljährlichen Weihnachtsfeier im Papst Johannes Haus Düren.

Düren: Monika Paillon hat es getan, Willi Servatius auch. Der Jugendtreff aus Kreuzau ist genauso dabei wie Jutta Gigler und Peter Schumacher. Sie alle und viele mehr haben sich fotografieren lassen – bei der Arbeit, ihrer liebs-ten Freizeitbeschäftigung oder ihrem sozialen Engagement.

Lendersdorf: Das stationäre Hospiz am St. Augustinus Krankenhaus bietet nun Platz für zehn Gäste. Nachdem bislang sechs Plätze zur Verfügung standen, erhielt es nach Verhandlungen mit den Kostenträgern deren Zustimmung und Genehmigung.

Jülich-Kirchberg: Im Stadtteil Kirchberg war eine Zeugin am späten Montagabend auf Brandgeruch aufmerksam geworden. Eine Nachschau bestätigte ihre Vermutung und löste einen Feuerwehreinsatz aus.

DMC Firewall is a Joomla Security extension!