dueren-magazin.de SAV

Kreis Düren. Die Berufskollegs im Kreis Düren haben sich auch in Zeiten von Corona eine gute Alternative einfallen lassen, um Interessierte über die Bildungsmöglichkeiten zu informieren. So lädt das Berufskolleg für Technik Düren alle Schülerinnen und Schüler des Kreises Düren, die im laufenden Schuljahr die Fachoberschulreife (Mittlere Reife) erlangen werden, zur Online-Informationsveranstaltung "Berufliches Gymnasium und Fachoberschule" ein. Auch Eltern sind herzlich eingeladen, daran teilzunehmen.

 

Symbolbild dueren-magazin.de

Kreis Düren: Zur Stunde sind im Kreis Düren 629 Menschen nachweislich mit dem Coronavirus infiziert. Seit Montag (7.12.) gibt es 77 Neuinfektionen. Leider ist ein weiteres Todesopfer (92 Jahre) zu beklagen.

Symbolbild Polizei

Düren / Städteregion Aachen: Mehr als 500 Einsatzkräfte des Zolls, der Polizei und der Steuerfahndung haben in den frühen Morgenstunden im Auftrag der Staatsanwaltschaft Aachen in einem wegen des Verdachts des Vorenthaltens und Veruntreuens von Arbeitsentgelt und der Lohnsteuerhinterziehung geführten Verfahren insgesamt 49 Wohn- und Geschäftsräume, insbesondere im Raum Düren, aber auch in Aachen, Herzogenrath, Alsdorf und Kerkrade, durchsucht.

Foto: Anke Leimert und Benjamin Raßmanns hoffen auf eine rege Beteiligung an der Online-Umfrage für das Rad-Vorrang-Routen-Konzept.

Düren: Zusammen mit dem Aachener Stadt- und Verkehrsplanungsbüro Kaulen erarbeitet das städtische Amt für Tiefbau und Grünflächen aktuell ein Konzept für Rad-Vorrang-Routen in Düren. Ein erster Entwurf für diese Routen liegt nun vor und wurde bereits Experten aus Politik und Verkehrsverbänden vorgestellt. Als nächster Schritt ist jetzt die Einbindung der Bürgerinnen und Bürger vorgesehen.

Symbolbild dueren-magazin.de

Düren: Am Montagmittag kam es auf der B 56 an der Kreuzung zur Eisenbahnstraße zu einem schweren Verkehrsunfall bei dem vier Personen verletzt wurden. Die Straße musste für mehrere Stunden gesperrt werden.

Symbolbild dueren-magazin.de

Kreis Düren: Zur Stunde sind im Kreis Düren 598 Menschen nachweislich mit dem Coronavirus infiziert. Seit Sonntag (6.12.) gibt es 53 Neuinfektionen. Leider ist ein weiterer Mensch (86 Jahre) verstorben.

Symbolbild dueren-magazin.de

Kreis Düren: Zur Stunde sind im Kreis Düren 608 Menschen nachweislich mit dem Coronavirus infiziert. Seit Freitag (4.12.) gibt es 142 Neuinfektionen. Leider sind sechs weitere Menschen im Alter von 57 bis 95 Jahren verstorben.

Feuerwehr Düren

Düren: Am Freitagabend wurde die Feuerwehr Düren zu einem Zimmerbrand mit Menschenleben in Gefahr im Ortsteil Birgel alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Kräfte bestätigte sich das durch die Leitstelle gemeldet Szenario. Eine Wohnung im Erdgeschoss befand sich im Vollbrand.

Our website is protected by DMC Firewall!

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.