Symbolbild dueren-magazin.de

Kreis Düren: Aktuell sind im Kreis Düren 861 Menschen nachweislich mit dem Coronavirus infiziert. Seit gestern (20.12.) gibt es 39 Neuinfektionen. Leider sind vier weitere Menschen (65, 69, 74 und 80 Jahre) gestorben.

Feuerwehr Düren

Düren: Am 4. Advent gegen 14:00Uhr kam es auf der Nideggener Straße zu einem vermeintlichen Wohnungsbrand mit Menschenleben in Gefahr.

Symbolbild dueren-magazin.de

Kreis Düren: Aktuell sind im Kreis Düren 908 Menschen nachweislich mit dem Coronavirus infiziert. Seit Freitag (18.12.) gibt es 216 Neuinfektionen. Leider sind drei weitere Menschen gestorben. Die drei Verstorbenen sind zwischen 71 und 81 Jahre alt.

Feuerwehr Düren

Düren: Am Samstagabend kurz nach 23 Uhr meldeten mehrere Anrufer eine Verrauchung des Treppenraumes und eine schwarz verfärbte Wohnungstür im Dachgeschoss eines Mehrfamilienhauses in der Rurstraße.

dueren-magazin.de SAV

Leuchtende Weihnachtsbäume, Adventskränze mit Tannengrün oder wackelige Stabkerzenhalter bergen ein erhebliches Brandrisiko: Explosionsartig und innerhalb weniger Sekunden können Zweige oder anderes in Flammen stehen. Kurz darauf brennt dann die gesamte Wohnung. Auch die Gefahren durch minderwertige Elektro-Dekorationen oder siedendes Fett sind nicht zu unterschätzen. Nach Angaben der deutschen Feuerwehren steigt die Zahl verheerender Wohnungsbrände Jahr für Jahr im Dezember kräftig an. "Die Verbraucherinnen und Verbraucher sollten sich der Gefahren bewusst sein und praktische Sicherheitsmaßnahmen ergreifen, um Risiken zu reduzieren und entspannt feiern zu können", sagt Dr. Hermann Dinkler, Brand- und Explosionsschutzexperte beim TÜV-Verband (VdTÜV). Mit guter Vorbereitung lassen sich kleinere und größere Katastrophen verhindern. Der TÜV-Verband gibt Hinweise, worauf in der Weihnachtszeit geachtet werden sollte:

Bild: Feuerwehr Düren

Düren: Am Samstag, gegen 12 Uhr kam es auf der A4 zwischen der Anschlussstelle Düren und Langerwehe zu einem folgenschweren Verkehrsunfall.

Symbolbild dueren-magazin.de

Aldenhoven: Am Samstagmorgen gegen 08.30 Uhr wurde der Kreisleitstelle ein Brand in einem Einfamilienhaus in der Ortslage Siersdorf gemeldet und die Feuerwehr angefordert.

In dem Wohnhaus einer vierköpfigen Familie war im Wintergarten ein technisches Gerät in Brand geraten. Das Feuer erfasste dann sehr schnell dort die weiteren Räumlichkeiten und führte zum Stromausfall. Die Feuerwehr konnte das Ausbrechen des Feuers auf die oberen Räume bekämpfen, jedoch wurde überwiegend der Bereich des Erdgeschosses stark feuerbeschädigt. Der 48-Jährige Familienvater zeigte beim Verlassen des Hauses starke Rauchspuren und klagte über Schmerzen in der Brust und musste wegen Verdacht auf eine akute Rauchgasintoxikation behandelt werden. Er wurde dem Krankenhaus zur intensiveren Behandlung zugeführt.

Zudem wurde ein Feuerwehrmann bei der Bergung der Katze in die Hand gebissen und verletzt. Er musste vor Ort in einen Rettungswagen versorgt werden. Da das Haus noch zu möglichen Brandnester überprüft wird, muss die Familie bei Bekannten unterkommen. Nach ersten Angaben dürfte der Brand einem Defekt eines Bügelgerätes zuzurechnen zu sein. Die Schadenshöhe kann derzeit noch nicht bestimmt werden. Die Ermittlungen dauern noch an.

Symbolbild dueren-magazin.de

Kreis Düren: Landrat Wolfgang Spelthahn hat in seiner heutigen Video-Botschaft  nochmals darauf hingewiesen, warum der Kreis Düren derzeit verschärfte Corona-Regeln umsetzen muss. Nach wie vor liege der Inzidenzwert (Neu-Infektionen pro 100 000 Einwohner binnen 7 Tagen) bei über 200. "Wir müssen alles daran setzen, die Ausbreitung des Virus einzudämmen", sagt der Landrat und appelliert erneut, die Maßgaben einzuhalten.

Our website is protected by DMC Firewall!

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.