dueren-magazin.de Symbolbild

Düren / Jülich / Kreuzau: Ein Zusammenhang zwischen den drei Brandorten ist nicht zu vermuten. Lediglich in einem Fall ist die Brandursache bislang geklärt.

 

Am Dienstagmittag stellte ein Landwirt aus Leversbach fest,dass mehrere Heulageballen angezündet worden waren. Auf einem Feld am Ortsausgang in Richtung Kreuzau-Üdingen hatten bislang Unbekannte versucht, ein Lager aus in Folie eingewickelten Heuballen anzuzünden. Dies gelang ihnen glücklicher Weise nicht, es entstand ein Schaden in Höhe von geschätzt 250 Euro. Wer die als Sachbeschädigung durch Feuer gewertete Tat im Zeitraum zwischen Samstagmorgen, 10:00 Uhr, und Dienstagmittag, 12:00 Uhr, beging, steht bislang nicht fest.

Am Dienstagabend gegen 22:20 Uhr verursachte ein unsachgemäß geleerter Aschenbecher für einen Brand auf der Terrasse eines Mehrfamilienhauses in Jülich. Der Inhalt eines Müllbeutels, in den der vermutlich noch glühende Inhalt des Aschenbechers geschüttet worden war, fing Feuer. Bewohner des Hauses an der Heinrich-Casson-Straße, darunter auch der Verantwortliche, konnten die Flammen noch vor Eintreffen der Feuerwehr selbstständig löschen. Verletzt wurde hierbei niemand, es entstand ein leichter Schaden am Gebäude.

Etwa um 00:30 Uhr ging schließlich in der Distelrather Straße in Düren ein Pkw in Flammen auf. Der auf einem Seitenstreifen geparkte Wagen brannte völlig aus und wurde schließlich durch die Feuerwehr Düren gelöscht. Ein lauter Knall hatte kurz zuvor einen Anwohner aufgeschreckt, der den brennenden Wagen entdeckte und die Rettungskräfte verständigte. Hinweise auf die Brandursache liegen derzeit noch nicht vor. Der Wagen im Wert von ehemals etwa 8000 Euro wurde sichergestellt und wird im Zuge der Ermittlungen von den zuständigen Kriminalbeamten untersucht werden. Hinweise auf verdächtige Personen oder Fahrzeuge, die im Zusammenhang mit den Bränden in Leversbach und Düren stehen können, melden aufmerksame Beobachter bitte der Polizei unter der Nummer 02421 949-6425.

DMC Firewall is a Joomla Security extension!

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.