Symbolbild dueren-magazin.de
Kreis Düren: Der Präsenzunterricht an den Schulen im Kreis Düren wird ab Mittwoch, 28. April, ausgesetzt, da im Kreisgebiet der Inzidenzwert seit drei Tagen hintereinander über 165 liegt. Die Schulen unterrichten somit ab Mittwoch wieder im Distanzunterricht. Abschlussklassen und Förderschulen (mit den Schwerpunkten Geistige Entwicklung sowie Körperliche und Motorische Entwicklung) sind von dieser Regelung nicht betroffen. Auch die Kindertagesstätten werden ab Mittwoch nur noch eine Notbetreuung anbieten. Diese Verschärfungen sind im Infektionsschutzgesetz des Bundes ("Notbremse") vorgeschrieben. Wenn der Inzidenzwert an fünf aufeinanderfolgenden Tagen unter 165 bleibt, kehren die Schüler ab dem übernächsten Tag wieder in den Wechselunterricht zurück und die Betreuung in den Kitas wird wieder ausgeweitet. Die Lolli-Tests, die der Kreis Düren seit zwei Wochen in den Kitas anbietet, erfreuen sich großer Beliebtheit und werden fortgesetzt. In den vergangenen beiden Wochen fanden die Tests zwei Mal pro Woche statt. So soll es auch weitergehen. Auf Wunsch des Kreises bemüht sich das zuständige Labor kurzfristig, bei der zweimaligen Wochentestung zu bleiben. Das von der Uni Köln wissenschaftlich betreute Projekt wird zunächst bis Pfingsten laufen. Die Lolli-Tests sind ein schonendes Verfahren, um das Corona-Virus nachzuweisen. Bei Eltern und Kindern genießt es eine hohe Akzeptanz. Die Impfungen im Impfzentrum schreiten voran: Kontaktpersonen von Menschen, die Pflegestufe 1 oder 0 haben, können ebenfalls einen Termin für die Corona-Schutzimpfung über das Impfzentrum des Kreises Düren buchen. Wer einen Pflegegrad von 5 bis 0 aufweist, kann zwei Kontaktpersonen benennen, die eine Corona-Schutzimpfung erhalten sollen. Gleiches gilt für Schwangere. Diese Kontaktpersonen können unter www.impfzentrum-dueren.de oder unter der kostenlosen Rufnummer 0800/5892 7994 einen Impftermin vereinbaren. Zum Impftermin ist eine Kopie der Bescheinigung des Pflegegerades bzw. des Mutterpasses mitzubringen sowie die Bescheinigung der Impfberechtigung als Kontaktperson. http://bit.ly/BescheinigungKontaktperson Auch chronisch Kranke der Priorität 2 (nach §3 Abs. 1 Nr. 2 der Corona-Impfverordnung) können so einen Impftermin direkt im Impfzentrum des Kreises Düren vereinbaren. Ab Freitag, 30. April, ist eine Impfterminvergabe für chronisch Kranke zusätzlich ebenfalls über die Kassenärztliche Vereinigung (www.116117.de oder die kostenlose Rufnummer 0800/116117 01) möglich. Das Angebot der kostenlosen Schnelltests am Sonntag im Kreishaus Düren sowie in der Geschäftsstelle Jülich wurde von 865 Bürgern wahrgenommen. Elf Schnelltests zeigten ein positives Ergebnis. Im Anschluss erfolgte bei den positiv Getesteten noch ein ergänzender PCR-Test. 59.351 Menschen im Kreis Düren haben im Impfzentrum des Kreises Düren bisher die Erstimpfung erhalten und 21.856 sind dort zum zweiten Mal geimpft worden (das sind 3646 Erstimpfungen und 2441 Zweitimpfungen mehr als bei der letzten Meldung am 22.4.). Die Stadt Düren hat zur Eindämmung des Coronavirus eine ergänzende Allgemeinverfügung (AV) erlassen. Sie bringt unter anderem besondere Regeln mit Blick auf das Tragen von Masken. Die AV, die für das gesamte Stadtgebiet gilt, wurde heute (26.04.) im Amtsblatt der Stadt Düren veröffentlicht und ist im Internet unter www.dueren.de (Amtsblatt) abrufbar. Aktuell sind im Kreis Düren 869 Menschen nachweislich mit dem Coronavirus infiziert. Seit der letzten Meldung (23.4.) gibt es 164 Neuinfektionen. Insgesamt sind seit Ausbruch der Pandemie 12.281 Menschen positiv getestet worden. Die Zahl der Genesenen steigt um 146 und beträgt nun 11.150. (Stand 14 Uhr). Die 869 Infizierten verteilen sich wie folgt auf das Kreisgebiet: Aldenhoven: 64 (Gesamtzahl aller jemals positiv Getesteten je Ort: 847) Düren: 351 (5268) Heimbach: 5 (166) Hürtgenwald: 21 (355) Inden: 16 (218) Jülich: 112 (1255) Kreuzau: 49 (634) Langerwehe: 45 (447) Linnich: 24 (461) Merzenich: 28 (486) Nideggen: 11 (425) Niederzier: 50 (685) Nörvenich: 28 (387) Titz: 40 (293) Vettweiß: 25 (354). Die Anzahl der Todesopfer beträgt 262. Die zuletzt gemeldete 7-Tagesinzidenz des Ministeriums für Arbeit, Gesundheit und Soziales lautet: 189,3. Die Werte aller Kreise gibt es tagesaktuell (Datenstand vom Vortag) auf: https://www.mags.nrw/coronavirus-fallzahlen-nrw Infos zum Impfzentrum gibt es unter: www.kreis-dueren.de/impfzentrum Hier gibt es Rat und Hilfe: Corona-Hotline: 02421/22-10 53 920 Telefonzentrale des Kreises Düren: 02421/22-0 Straßenverkehrsamt (Zulassungsstelle): 02421/22-10 36 900 Straßenverkehrsamt (Führerscheinstelle): 02421/22-10 36 999 Job-com: 02421/22-15 60 000 Service-Nummer für Unternehmen: 02421/22-10 61 214 Jugendamt und Frühe Hilfen: 02421/22-10 51 900
DMC Firewall is developed by Dean Marshall Consultancy Ltd