Peter Koschorreck (re.) gratuliert Dürens neuen Bürgermeister Frank Peter Ullrich

Düren: In der konstituierenden Sitzung des neugewählten Stadtrates wurde gestern Frank Peter Ullrich als neuer Bürgermeister der Stadt Düren vereidigt. Zu Beginn der Sitzung hatte Peter Koschorreck als Altersvorsitzender des Kommunalparlamentes den neuen Bürgermeister sowie die neu gewählten Ratsmitglieder begrüßt. Anschließend nahm er von Dürens neuem Bürgermeister den Amtseid ab.

Nach der Vereidigung und mit angelegter Amtskette dankte Frank Peter Ullrich in einer kurzen Ansprache noch einmal den Wählerinnen und Wählern für ihr Vertrauen. Seinem anwesenden Amtsvorgänger Paul Larue sprach er Respekt und Anerkennung für 21 Jahre Stabilität und Menschlichkeit in der Verwaltung und der ganzen Stadt aus. Auch erinnerte Frank Peter Ullrich an den verstorbenen langjährigen SPD-Bürgermeister Josef Vosen. „Zwei große Bürgermeister, die über Jahrzehnte Stadtrat und Stadtbild im positiven Sinne geprägt haben. Eine Kontinuität, die ich gerne fortsetzen möchte.“, betonte Ullrich.

Für den neuen Bürgermeister ist nicht nur eine vertrauensvolle Zusammenarbeit zwischen Rat und Verwaltung wichtig. Auch möchte er alle Parteien des Rates „auf einen guten und konstruktiven Weg mitnehmen“. Es gelte, große Herausforderungen wie die Pandemie-Folgen, die Digitalisierung oder den Strukturwandel zu bewältigen. Frank Peter Ullrich: „Ich wünsche mir sehr, dass wir am Ende parteiübergreifend mit Stolz auf diese Legislaturperiode zurückblicken können.“

Im weiteren Verlauf der Ratssitzung wurden in der gesetzlich vorgeschriebenen Form der geheimen Wahl die ehrenamtlichen Stellvertreter von Bürgermeister Frank Peter Ullrich bestimmt. Gewählt wurden als Erster Stellvertreter und Vizebürgermeister Rolf Peter Hohn (CDU), als Zweiter Stellvertreter Andreas Isecke (SPD) und als Dritter Stellvertreter Georg Schmitz (Bündnis 90/Die Grünen).

DMC Firewall is a Joomla Security extension!

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.