Symbolbild dueren-magazin.de

Kreis Düren: Im Kreis Düren sind derzeit 49 Menschen mit dem Coronavirus infiziert, 938 sind seit Ausbruch der Pandemie wieder genesen. Die Zahl der Neu-Infektionen ist von gestern auf heute um acht gestiegen. Somit sind 1029 Menschen im Laufe der Zeit positiv getestet worden (Stand: 12 Uhr).

Von den Neu-Infektionen betroffen sind auch das Stiftische Gymnasium und das Wirteltor Gymnasium in Düren. Es wurden je ein Schüler der Q2 (Stiftisches Gymnasium) und der Einführungsklasse (EF, Kl. 10, Wirteltor Gymnasium) positiv auf das Virus getestet. Betroffene Schüler und Lehrer werden abgestrichen und befinden sich zunächst in häuslicher Quarantäne. 

Zudem ist eine Erzieherin positiv getestet worden, die im Kindergarten St. Rochus in Düren tätig ist. Auch hier werden alle Kontaktpersonen ermittelt, abgestrichen und die Quarantäne veranlasst.

 

Die 49 Infizierten verteilen sich wie folgt auf das Kreisgebiet: 

 

Aldenhoven: 2 (Gesamtzahl aller jemals Erkrankten je Ort: 54); Düren: 15 (367); Heimbach: 0 (7); Hürtgenwald: 5 (21); Inden: 0 (30); Jülich: 3 (171); Kreuzau: 1 (35); Langerwehe: 2 (95); Linnich: 1 (59); Merzenich: 2 (16); Nideggen: 2 (27); Niederzier: 3 (61); Nörvenich: 8 (29); Titz: 4 (32); Vettweiß: 1 (25). Die Anzahl der Todesopfer beträgt 42. 

 

Die zuletzt gemeldete 7-Tagesinzidenz des Ministeriums für Arbeit, Gesundheit und Soziales lautet: 13,3. Die Werte aller Kreise gibt es tagesaktuell auf: https://www.mags.nrw/coronavirus-fallzahlen-nrw

Hier gibt es Rat und Hilfe:

 

Telefonzentrale des Kreises Düren: 02421/22-0

 

Straßenverkehrsamt (Zulassungsstelle): 02421/22-10 36 900

 

Straßenverkehrsamt (Führerscheinstelle): 02421/22-10 36 999

 

Corona-Hotline: 02421/22-10 53 920

 

Job-com: 02421/22-15 60 000

 

Service-Nummer für Unternehmen: 02421/22-10 61 214

 

Jugendamt und Frühe Hilfen: 02421/22-10 51 900

Our website is protected by DMC Firewall!