Bei der Landratswahl sicherte sich Amtsinhaber Wolfgang Spelthahn (CDU, l.) 57,80 Prozent der Wählerstimmen. Sein Herausforderer Rolf Hamacher (SPD) kam auf 34,78 Prozent. Foto: Kreis Düren

Kreis Düren: Mit Standing Ovations haben die Besucher des Wahlinformationszentrums im Kreishaus Düren Landrat Wolfgang Spelthahn (CDU) zur Wiederwahl als Landrat des Kreises Düren gratuliert. Nach Auszählung von 320 der 344 Kreiswahlbezirke gehörte sein Herausforderer Rolf Hamacher (SPD) zu den ersten Gratulanten.

Nach Auszählung aller 344 Kreiswahlbezirke sah das Ergebnis der Landratswahl wie folgt aus: Auf Landrat Wolfgang Spelthahn entfielen 57,80 Prozent der Wählerstimmern, Rolf Hamacher kam auf 34,78 Prozent, der AfD-Kandidat Wolfgang Kochs auf 7,42 Prozent.

Bei der Kreistagswahl wurde die CDU mit 41,04 Prozent stärkste Kraft im künftigen Kreistag. Die SPD erreichte 25,17, die Grünen 14,99 und die AfD 6,38 Prozent der Stimmen. Die Unabhängige Wählergemeinschaft erreichte 4,27, die FDP 4,38 und Die Linke 2,56 Prozent. Auf Sonstige entfielen 1,21 Prozent.

Trotz schwieriger Corona-Bedingungen war es ein fairer Wahlkampf, waren sich Landrat Wolfgang Spelthahn, in diesem Amt seit 1999, und sein Herausforderer Rolf Hamacher einig. "Die Demokratie hat unter diesen schwierigen Rahmenbedingungen exzellent funktioniert", stellte der wiedergewählte 57-jährige Christdemokrat fest. Jetzt gelte es für alle demokratischen Kräfte, zusammenzurücken und gemeinsam weiter an den Zukunftsaufgaben des Kreises Düren zu arbeiten. "Wir haben sehr gute Aussichten im Wettbewerb der Regionen", unterstrich Landrat Wolfgang Spelthahn die guten Perspektiven des Kreises Düren.

Our website is protected by DMC Firewall!