dueren-magazin.de Symbolbild

Kreis Düren: Derzeit sind im Kreis Düren 70 Menschen mit dem Coronavirus infiziert. Es gibt sieben neue Fälle im Kreisgebiet. Bei den meisten handelt es sich um Reiserückkehrer. Erneut gibt es ein positiv getestetes Kind; es besucht die Grundschule Birkesdorf.

Die Mitschüler und Lehrer werden nun innerhalb einer Woche mehrfach getestet und bleiben 14 Tage in Quarantäne. 689 Menschen sind wieder genesen. Insgesamt beläuft sich die Zahl der positiv Getesteten im Kreis Düren auf 799. (plus 7 seit 12.8.) Die 70 Infizierten verteilen sich wie folgt auf das Kreisgebiet: Aldenhoven: 1 (Gesamtzahl aller jemals Erkrankten je Ort: 44); Düren: 33 (268); Heimbach: 0 (6); Hürtgenwald: 1 (10); Inden: 0 (26); Jülich: 13 (132); Kreuzau: 2 (29); Langerwehe: 1 (89); Linnich: 3 (56); Merzenich: 0 (6); Nideggen: 0 (20); Niederzier: 14 (53); Nörvenich: 0 (15); Titz: 1 (22); Vettweiß: 1 (23) (Stand 16 Uhr). Die Anzahl der Todesopfer beträgt nach wie vor 40. Die zuletzt gemeldete 7-Tagesinzidenz des Ministeriums für Arbeit, Gesundheit und Soziales lautet: 18,2. Die Werte aller Kreise gibt es tagesaktuell auf: https://www.mags.nrw/coronavirus-fallzahlen-nrw Morgen gibt es hier wieder Rat und Hilfe: Telefonzentrale des Kreises Düren: 02421/22-0 Straßenverkehrsamt (Zulassungsstelle): 02421/22-10 36 900 Straßenverkehrsamt (Führerscheinstelle): 02421/22-10 36 999 Corona-Hotline: 02421/22-10 53 920 Job-com: 02421/22-15 60 000 Service-Nummer für Unternehmen: 02421/22-10 61 214 Jugendamt und Frühe Hilfen: 02421/22-10 51 900

Our website is protected by DMC Firewall!