Landrat Wolfgang Spelthahn überreichte den Betreuern der Kinder- und Jugendheime des Kreises Düren Kino- und Snackgutscheine für das Lumen-Filmtheater Düren für alle Kinder und Jugendlichen. Unterstützt wird die Ferien-Aktion von Kino-Betreiber Benjamin Riedel (stehend rechts). Foto: Kreis Düren

Kreis Düren: Nach all den Wochen der Entbehrungen und Einschränkungen ist nun die Zeit gekommen, "in kleinen Schritten zurück zur Normalität zu gelangen", so Landrat Wolfgang Spelthahn. Daher hat er im Dürener Lumen-Filmtheater nun Kino- und Snackgutscheine an die Betreuer von Kindern überreicht, die im Kreis Düren in Heimen leben.

 

Die Ferien-Aktion soll den Kindern und Jugendlichen einen schönen Tag bescheren – wann immer sie möchten. Denn die Gutscheine sind bis auf Weiteres gültig. Übergeben hat Landrat Wolfgang Spelthahn sie aber schon jetzt an einige Kinder und ihre Betreuer der Kinder- und Jugendheime im Kreis Düren, damit der Ausflug gut geplant werden kann.

Auch wenn die großen Blockbuster aufgrund der Corona-Krise noch auf sich warten lassen, "haben wir dennoch viele Filme wöchentlich zur Auswahl", sagt Kino-Betreiber Benjamin Riedel, der die Aktion gerne unterstützt.

Um den Kindern einen Vorgeschmack zu geben, hat er dann auch einige Trailer laufen lassen. Zudem gab es schon zur Gutschein-Übergabe Popcorn und Getränke. "Den Erlös des Verkaufs unserer Kreis-Düren-Fahrradhelme haben wir in die Gutscheine investiert, um den Kindern eine Freude zu machen. Wenn ich das Kinoprogramm so sehe, sollte das auch gelingen", so der Landrat, der sich die Trailer gleich mit anschaute. Auf sein Popcorn hingegen verzichtete er: Den prall gefüllten Popcorn-Eimer, den Benjamin Riedel ihm überreichte, schenkte er den Kindern.

DMC Firewall is a Joomla Security extension!

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.