Kreuzau: Im Rahmen des Masterplans stehen ab sofort Fördermittel für private Initiativen im Zentralort Kreuzau zur Verfügung. Dabei kann es sich beispielsweise um neues Stadtmobiliar, Begrünung, Beleuchtung oder Veranstaltungsformate handeln. Als lokales Gremium entscheidet der Dorfbeirat über die Verwendung der Finanzmittel, die über den Verfügungsfonds bereitstehen. Das Dorfmanagement sucht interessierte Kreuzauerinnen und Kreuzauer aus verschiedenen Lebensbereichen, die mitentscheiden möchten.
Der Dorfbeirat besteht aus insgesamt neun stimmberechtigten Personen, die unterschiedliche Interessensgruppen repräsentieren. Jedes Mitglied hat zudem eine Vertretung. Der Dorfbeirat soll folgende Besetzung haben:
- 3 Delegierte der Bewohnerschaft aus dem Zentralort Kreuzau, davon vorrangig jeweils ein/e Delegierte/e aus den Altersklassen 20-40 Jahre, 40-60 Jahre sowie über 60 Jahre
- 3 Delegierte der Kreuzauer Vereine
- 3 Delegierte aus Institutionen und Organisationen aus Kreuzau, davon ein/e Delegierte/r der Einzelhändlergemeinschaft, ein/e Delegierte/r des Kinder- und Jugendparlaments sowie ein/e Delegierte/r der Kirche
Interessierte Kreuzauerinnen und Kreuzauer, die sich als Delegierte/r einer Interessensgruppe für den Zentralort einsetzen möchten, können sich bis zum Freitag, 27. März beim Dorfmanagement melden, um am Losverfahren teilzunehmen. Die Auslosung der Delegierten findet am Donnerstag, 23. April im Schulzentrum in Kreuzau statt. Dieser Termin ist gleichzeitig die konstituierende Sitzung des Dorfbeirats. Bitte richten Sie Ihre Bewerbung an das Dorfmanagement, die Kontaktdaten finden Sie unten.
Die Arbeit im Dorfbeirat ist mit überschaubarem Aufwand verbunden: einmal im Quartal tagen die Mitglieder und beraten über vorgestellte Projekte, die Besetzung soll sich nach zwei Jahren erneuern.
Der Verfügungsfonds richtet sich an alle Kreuzauerinnen und Kreuzauer, die einen Beitrag zur Aufwertung des Ortskernes leisten möchten. Zu jedem Euro der privat in den Ortskern investiert wird, geben Bund, Land und die Gemeinde einen weiteren Euro hinzu. Für Kreuzau stehen in den Jahren 2020 und 2021 insgesamt 160.000€ bereit, vorausgesetzt die gleiche Summe wird durch private Mittel zur Verfügung gestellt.
Wir freuen uns auf zahlreiche Bewerbungen und darauf mit Ihnen gemeinsam viele tolle Projekte in Kreuzau anzustoßen.
Kontakt:
Saskia Goebel
Dorfbüro
Hauptstraße 68
52372 Kreuzau
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Tel.: 02422-507445
Mobil: 0151 – 61647576
Öffnungszeiten:
Dienstag 15.00 – 18.00 Uhr
Mittwoch 14.00 – 17.00Uhr
Donnerstag 11.00 – 15.00 Uhr