Foto 1: (v.l.): Dieter Kempf, Konrad Jaschkewitz, Dieter Reinecke, Toni Esser, Friedhelm Koch, Hans-Günter van Deel, Klaus Wiedemann, Stefan Lersch  Modelleisenbahn Gemeinschaft Kerpen-Düren e. V. (MGKD) - Hans-Günter van Deel

Valenciennes./Düren: Das 10-jährige Vereinsjubiläum des örtlichen Modellbahnvereins „Rail Modélisme Valenciennois“ (RMV) und das Jubiläum „60 Jahre Städtepartnerschaft Düren und Valenciennes“ nahmen die Modellbahnenthusiasten aus Frankreich zum Anlass, zu einer Modelleisenbahnausstellung einzuladen. Neben befreundeten Vereinen der Region und Modellbahnhändlern war als Gast aus Deutschland erstmalig auch die Modelleisenbahn Gemeinschaft Kerpen-Düren e. V. (MGKD) mit ihrer „Rurtalbahn“ in Valenciennes vertreten.

Die transportable Segmentanlage in der Spurweite N, Maßstab 1:160, gibt die Vorbildstrecke der Rurtalbahn von Düren nach Heimbach auf einer Fläche von fast 100 m² authentisch wieder. Mit der in einem Anhänger verstauten Anlage starteten acht Modellbahnfreunde aus Deutschland in Richtung Valenciennes, und obwohl sich die Modellbahnfreunde aus Frankreich und Deutschland zuvor nicht kannten, wurden die Besucher aus dem Raum Düren-Kerpen überaus herzlich in der Veranstaltungshalle „Pierre Richard“ willkommen geheißen.

Vor der offiziellen Eröffnung der Ausstellung begrüßte der Präsident des Valencienner Modellbahnclubs RMV, Thierry Chevreuil, im Beisein des Bürgermeisters der Dürener Partnerstadt, Laurant Degallix, alle Teilnehmer. Beim anschließenden Rundgang bewunderten das Stadtoberhaupt und der Präsident die ausgestellten Modelle und Anlagen. Besonders viel Zeit nahm sich Laurant Degallix bei der Betrachtung der Rurtalbahn, sichtlich fasziniert von der Detailtreue und den versteckten Knopfdruckaktionen. So fällt bei Zerkall ein gefällter Baum zu Boden oder ein Ballon am Gut Mausauel steigt in die Luft. Viele Blicke zog auch ein Rettungshubschrauber in Obermaubach auf sich, dessen Rotor sich unter authentischer Geräuschkulisse dreht.

Die Dürener Gäste waren besonders von der freundschaftlichen Atmosphäre und der Herzlichkeit, mit der sie aufgenommen wurden, angetan. Eine Gegeneinladung wurde schon ausgesprochen. Am 3. November 2019 gibt es in Kerpen die Gelegenheit, die ersten freundschaftlichen Kontakte zu vertiefen, denn dann feiert die Modelleisenbahn Gemeinschaft Kerpen-Düren ebenfalls ein Jubiläum. Sie lädt ein zu ihrem 20. Eisenbahntag in das Europagymnasium in Kerpen. Auch da ist die Rurtalbahn natürlich wieder von der Partie.

Weitere Informationen unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!">Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

DMC Firewall is developed by Dean Marshall Consultancy Ltd

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.