©istock.com/serts

Düren liegt am Nordrand der Eifel zwischen Aachen und Köln und hat mehr zu bieten als nur eine mittelalterliche Burg und das Bubenheimer Spieleland. Sie ist gleichermaßen von ihrer mehr als 1300 jährigen Geschichte und ihrer modernen Industrie geprägt. Doch welche Möglichkeiten bieten sich für Unternehmer und denen, die es noch werden wollen, fernab der Großstadt?

Lokal und nah

Das Geschäft mit lokalen Angeboten boomt. Fast scheint es, als würde sich wieder auf die Wurzeln besinnt. Lokales Fleisch und Gemüse sind der Verkaufsschlager in vielen Supermärkten und auch bei einer Vielfalt anderer Produkte wird wieder auf die Nähe zum Käufer gesetzt. So öffnen sich Tür und Tor für frisches Denken in den Chefetagen.

"Ohne Moos nix los" - oder kann man auch ohne Eigenkapital zum eigenen Boss werden?

Oftmals scheitert die Selbständigkeit am Eigenkapital. Doch kann der Traum des eigenen Unternehmens auch ohne ebendieses verwirklicht werden? Die Deutsche Unternehmerbörse bejaht dies ganz klar. Auch Geschäftsideen ohne Eigenkapital sind umsetzbar. Wer ein Franchise gründet muss oftmals nur dann etwas an den Franchisegeber abgeben, sobald eigener Umsatz generiert wird. So lange noch kein Geld in die Kassen gespült wird, müssen also auch keine Abgaben getätigt werden. Natürlich ist es daher umso wichtiger, dass der Franchisenehmer voll und ganz hinter dem gewählten Franchise steht, denn nur so kann sich am Ende auch der Erfolg einstellen.

dueren magazin 2

©istock.com/nathanaparise

Fördermittel als Einstiegshilfe

Natürlich ist jeder Franchisegeber anders und das eigene System muss individuell zugeschnitten werden, doch ist es nicht unüblich, dass das benötigte Startkapital von der KfW-Bank vorgestreckt wird. Oder aber der Franchisegeber direkt bei der Finanzierung hilft. Hier ist es von Vorteil das eigene Unternehmen dort zu platzieren, wo sonst noch keiner oder nur wenige Konkurrenten ansässig sind. Die Großstadt ist oftmals schon zu überlaufen und der Fokus richtet sich nun auf die Orte, an denen der Markt brummt, aber nicht schon übersättigt ist.

Freelancing - ungebunden und doch lokal

Auch wer auf Freelancing setzt, kann fernab der Großstadt Erfolg haben. Der Freelancer ist meist ungebunden, doch die Nähe zu Köln und Aachen macht es leicht, sich bei Bedarf eben doch in den Wust der Großstadt zu begeben, sollte es notwendig werden. Doch auch hier gibt es eine Menge zu beachten, bevor man sich vom sicheren Hafen des Büroalltags in das "Haifischbecken" der Freelancer begibt. Eine kleine Übersicht kann hier eingesehen werden.

dueren magazin 3

©istock.com/Xsandra

Our website is protected by DMC Firewall!