Bild: Symbolbild Polizei

Kreis Düren: Am landesweiten Kontrolltag gegen Ablenkung im Straßenverkehr führte die Polizei Düren am Mittwoch, 8. Mai 2019, verstärkt Verkehrskontrollen im ganzen Kreisgebiet durch.

Vorrangiges Ziel war es, Autofahrern, Lastwagenfahrern und Radfahrern klar zu machen, dass keine WhatsApp, keine Instastory, keine Sprachnachricht und kein Anruf so wichtig ist, dass man dafür das eigene Leben aufs Spiel setzt und Andere gefährdet.

Die Beamten hielten mehr als 180 Fahrzeugführer an. 32 Personen nutzten bei der Fahrt ein Handy, sieben davon waren Radfahrer. Bei der Kontrolle wurden außerdem zwei Anzeigen wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis gefertigt. Weiter wurden Verstöße wegen unzureichender Ladungssicherung, Rotlichtfahrten, Geschwindigkeitsübertretungen und Missachtung der Gurtpflicht geahndet.

Auch ein 40 Jahre alter Klein-Lkw-Fahrer aus Bulgarien fiel zunächst auf, weil er nicht angeschnallt war. Dann bemerkten die Beamten, dass ein unangenehmer Geruch von dem Kühltransporter ausging. Bei der Überprüfung der Ladung, die unter anderem aus Garnelen, Hähnchen und Gemüse bestand, wurde festgestellt, dass diese offenbar unzureichend gekühlt war. Einige der Garnelen waren schon aufgetaut. Das Veterinäramt wurde verständigt und bestätigte den Verdacht. Der Kühllaster wurde anschließend verspiegelt. Das Veterinäramt wird die Vernichtung der Lebensmittel veranlassen.

DMC Firewall is a Joomla Security extension!

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.