- Details
- Geschrieben von Redaktion/PM-EXT
- Kategorie: Deutschland
Landshut: Am 16.11.2013 um 5 vor 12 Uhr stiegen an sechs Atomkraftwerken und dem Forschungsreaktor in Berlin jeweils 500 gelb/schwarze Luftballone auf.
- Details
- Geschrieben von Redaktion/PM-EXT/POL
- Kategorie: Deutschland
Langenselbold-Oberdorf: Am Samstagvormittag wurden in einem Haus im Bereich Langenselbold-Oberdorf zwei Leichen aufgefunden.
Weiterlesen: Main-Kinzig: Erneutes Beziehungsdrama in Langenselbold? – zwei Leichen aufgefunden
- Details
- Geschrieben von PM-EXT/POLSTD
- Kategorie: Deutschland
Barnkrug: Am gestrigen Freitagnachmittag kam es in Barnkrug auf der Landesstraße 111 zu einem schweren Unfall, bei dem ein Sattelzug in ein Wohnhaus geprallt ist.
- Details
- Geschrieben von Redaktion/PM-EXT/POLRE
- Kategorie: Deutschland
Oer-Erkenschwick: Ein kleiner Held, rettet seine vier jährige Schwester und seinen Eineinhalbjährigen Bruder. Der Junge (10) wurde durch einen Brandgeruch wach. Er reagiert sehr besonnen und rettete so seinen Geschwistern das Leben.
- Details
- Geschrieben von PM-EXT/Aktion Deutschland Hilft
- Kategorie: Deutschland
Bonn: Aktion Deutschland Hilft bringt zusammen mit Lufthansa Cargo in der kommenden Woche dringend benötige Hilfsgüter nach Manila auf den Philippinen.
- Details
- Geschrieben von PM-EXT/COMPUTER BILD
- Kategorie: Deutschland
Hamburg: DSL-Kundenumfrage 2013 von COMPUTER BILD: 64 Prozent der Nutzer mit Service unzufrieden / 11 von 15 Anbietern insgesamt nur "ausreichend" / Regionale Provider bleiben Lichtblick: Net Cologne auf Platz 1
- Details
- Geschrieben von PM-EXT/ExtraEnergie
- Kategorie: Deutschland
Neuss: In den Koalitionsverhandlungen beraten CDU und SPD gegenwärtig über ein Vorauskasse-Verfahren gegen Stromsperren. Kunden, die in der Vergangenheit ihre Rechnung nicht bezahlt haben, sollen künftig Guthabenkarten erwerben und können dann immer so viel Strom verbrauchen, wie sie zuvor Guthaben aufgeladen haben.
- Details
- Geschrieben von PM-EXT/RKI
- Kategorie: Deutschland
Berlin: Den allermeisten Kindern in Deutschland geht es gut oder sehr gut. Das zeigen erste Daten der neuen Kinder- und Jugendgesundheitsstudie KiGGS Welle 1, die jetzt veröffentlicht worden sind.