Das Internet ist nicht nur eine Quelle unendlicher Informationen, sondern ist auch für viele Menschen eine Abwechslung vom tristen Alltag. Heute ist das Internet eine der Top-Freizeitbeschäftigungen. Ganz egal, ob über den PC oder das mobile Endgerät - man verbringt tagtäglich Stunden im World Wide Web. So kann man Musik oder auch Filme streamen oder sich die Zeit auf Gaming-Plattformen vertreiben.

 

Die technischen Entwicklungen der letzten Jahre haben dazu geführt, dass sich alltägliche Dinge völlig verändert haben. So wird heute anders ferngesehen oder Musik gehört. Und auch das Glücksspiel durchlebte enorme Veränderungen.

Ob jung oder alt: Alle nutzen das Internet

Kinder, Jugendliche, Senioren - jeder nutzt das Internet, um sich die Zeit zu vertreiben. Die Angebote und auch die Möglichkeiten, die das World Wide Web bietet, sind unendlich und gegenwärtig. Das Internet und die vielen Möglichkeiten, die angeboten werden, haben den Zeitgeist geprägt. Heute gibt es tatsächlich Plattformen sowie Anbieter, die nicht mehr aus dem Alltag wegzubringen sind.

Auch wenn man meint, einen großen Teil des im Internet zur Verfügung stehenden Angebots zu kennen, wird man überrascht sein, wie groß das Portfolio wirklich ist. So gibt es Unmengen an Adressen und Plattformen, die man nicht kennt, weil sie für die Mehrheit im Verborgenen geblieben sind.

Einige Freizeitbeschäftigungen, die sich im bzw. durch das Internet etablieren konnten, haben durchaus das tägliche Dasein geprägt und nachhaltig verändert. 

Heute wird die Musik gestreamt

Musik wirkt nicht nur entspannend, sondern kann auch dazu führen, dass man neue Bestleistungen erzielt. Ob beim Laufen oder im Fitnesscenter - Musik kann antreiben. Musste man vor Jahren noch mit dem CD-Player oder MP3-Player seine Runden drehen, so kann man heute mit kabellosen Kopfhörern, dem Smartphone in der Hosentasche, auf abertausende Songs zugreifen. Musik wird heute über diverse Anwendungen gestreamt. Und wer keine Lust auf Musik hat, kann sich auch einen Podcast anhören. Auch in diesem Bereich ist eine enorme Vielfalt vorhanden.

 

Auch wenn Schallplatten seit geraumer Zeit ihren zweiten Frühling erleben, so geht es doch in Richtung Streamdienste. Das heißt, Musik wird heute nicht mehr auf CDs gekauft, sondern über diverse Apps direkt gehört. 

Das Online Glücksspiel: Durch das Internet so beliebt wie noch nie

Ein Bereich, der in den letzten Jahren immer stärker in den Mittelpunkt rücken konnte: Glücksspiel. Aufgrund der Tatsache, dass heute immer und überall sein Glück auf die Probe gestellt werden kann, hat sich der gesamte Glücksspielsektor in die Mitte der Gesellschaft bewegt. Waren Online Casinos vor ein paar Jahren noch damit beschäftigt, den miserablen Ruf loszuwerden, so findet sich heute auf fast jeder mobilen Anwendung eine App, um online Poker, Roulette oder Baccarat spielen zu können.

Da es viele Sportwettenanbieter ohne deutsche Lizenz gibt, ist natürlich die Frage berechtigt, sind derartige Anbieter überhaupt legal bzw. darf man diese von Deutschland aus nutzen? Ja. Jedoch gibt es eine deutsche Lizenz. Diese geht aber Hand in Hand mit außerordentlich vielen Einschränkungen, sodass in erster Linie nach Anbietern gesucht wird, die keine deutsche Lizenz haben.

Wichtig ist, sich im Vorfeld zu überzeugen, dass der Anbieter hinter dem Online Casino seriös ist. Gibt es keine Lizenz, so helfen Test- und Erfahrungsberichte weiter. Hat der Anbieter eine Lizenz von einer internationalen Glücksspielbehörde, so muss man sich um die Seriosität keinerlei Sorgen machen.

 

Auch das Fernsehverhalten hat sich verändert

Foto von cottonbro studio: https://www.pexels.com/de-de/foto/hand-internet-tisch-technologie-5082566/Foto von cottonbro studio:

Foto von cottonbro studio: https://www.pexels.com/de-de/foto/hand-internet-tisch-technologie-5082566/

Apropos Vielfalt: Netflix, Disney+, Paramount+ oder Amazon Prime - es gibt enorm viele Streaminganbieter, sodass das klassische Fernsehen vor dem TV-Gerät langsam in Vergessenheit gerät. Wer einen Film oder eine Serie sehen will, startet einen Streamingdienst und taucht ein.

Wichtig ist, sich jedoch im Vorfeld mit dem Programm zu befassen. Schlussendlich gibt es zwar zwischen den Anbietern Gemeinsamkeiten, am Ende weisen aber alle Dienste doch einige Unterschiede auf, wenn bestimmte Filme, Serien oder Dokumentationen gesucht werden.

 

Konsolen brauchen kein CD-Laufwerk mehr

 

Auch Spiele werden heute gestreamt. Das heißt, man muss heute keine Discs mehr in das Laufwerk stecken, sondern kann jederzeit die Konsole starten und online zocken - das Ende des Konsolen-Laufwerks ist sozusagen eingeläutet.