Düren: Der neue Vorstand des „Ditib Türkisch Islamische Gemeinde zu Düren e.V.“ stellte sich Bürgermeister Paul Larue bei einem Gesprächstermin im Rathaus vor. „Wir haben uns viel vorgenommen“, sagte Necdet Cebeci, neuer Vorsitzender des Vereins. „Wir wollen in Zukunft gegenüber der Stadtgemeinde noch offener sein.“

Bürgermeister Paul Larue unterstrich, dass der Verein bereits gute Beziehungen zur städtischen Öffentlichkeit unterhält mit Tagen der Offenen Tür in der Moschee und gemeinsam gefeierten Ramadan-Festen. „Ich nehme die Gelegenheit wahr, mich heute für Ihre Gastfreundschaft besonders zu bedanken!“, sagte Paul Larue.

Neun Personen bilden den neuen Vorstand. Osman Karaduman und Mustafa Yeter sind stellvertretende Vorsitzende, Tuna Isik Sekretär und Yonca Isik Vorsitzende der Frauengruppe, Selami Yüzgec ist Kassenwart und die Studentin Duygu Seker Vorsitzende der Jugendgruppe. Mansur Kilic ist Vorsitzender der Elterngruppe und Rifki Ege Beisitzer.

Der neue Vereinsvorstand plant eine Hausaufgabenhilfe und will noch mehr nach außen vermitteln, was im Verein getan wird. So treffen sich zum Beispiel die Frau-en regelmäßig und reden über ein Thema. Familienangehörige Verstorbener werden besucht und Familien betreut, Krankenbesuche gemacht. „Familie ist wichtig, als Gemeinde sind wir eine große Familie“, betont Tuna Isik. Der Vereinsvorstand hebt hervor, dass jeder willkommen ist, im Verein keine Politik betrieben wird und Entscheidungen selbständig getroffen werden.