Düren: Ob Schlittschuhlaufen oder Eisstockschießen, auf dem Dürener Weihnachtsmarkt sind auch in diesem Jahr wieder Wintersportangebote im Programm. Neu ist die erstmalige Austragung einer Stadtmeisterschaft im Eisstockschießen um den Wanderpokal, gestiftet von Bürgermeister Paul Larue.

 

Sie findet statt vom 22.12. bis 23.12.2018. Entstanden ist die Idee zur Austragung einer Stadtmeisterschaft am „Runden Tisch Weihnachtsmarkt“, der sich in regelmäßigen Abständen unter dem Vorsitz der stellvertretenden Bürgermeisterin Liesel Koschorreck trifft. Die Turnierorganisation übernimmt der Sportclub für Asphalt und Eisstockschießen Düren Niederau 1990 e.V. (SCAE) in Zusammenarbeit mit den Betreibern der Schlittschuhbahn.

Die erste Dürener Stadtmeisterschaft im Eisstockschießen wird auf zwei Bahnen ausgetragen. Jedes Team besteht aus vier Personen. Die Teams werden nach Anmeldung in verschiedene Gruppen gelost, in denen jeder gegen jeden spielen wird. Über eine Zwischenrunde folgt abschließend die Finalrunde. Jeder Platz wird ausgespielt. Die Anmeldegebühr beträgt pro Team 50,- Euro.

Neben dem Wanderpokal gibt es noch diverse andere Pokale und Sachpreise zu gewinnen. Mitmachen lohnt sich also. Anmeldungen werden ab sofort an der Kasse der Schlittschuhbahn auf dem Dürener Weihnachtsmarkt entgegen genommen. Kraft ist beim Eisstockschießen weniger gefragt, vielmehr sind Geschick, Gefühl und etwas Geometriekenntnisse erforderlich. Die Teams können sich daher jeden Donnerstag und Freitag, ab 19Uhr, eine Trainingsbahn mieten, um sich optimal auf die Stadtmeisterschaft vorzubereiten.