Düren: Das Bürgerbüro der Stadt Düren feiert am Samstag, dem 7. Juli, seinen zwanzigsten Geburtstag. Wie der Name schon sagt, ist diese Einrichtung für die Bürgerinnen und Bürger da, denen deshalb am Jubiläumstag buchstäblich der rote Teppich ausgerollt wird.

Viele der insgesamt 36 Bürgerbüro- Mitarbeiterinnen und – Mitarbeiter werden mitfeiern und auch an diesem Tag für das Publikum zur Verfügung stehen. Die Schalter sind wie immer von 9 bis 13 Uhr geöffnet und alle Dienstleistungen wie gewohnt an diesem Tag zu erhalten.


Aber auch rund um die Schalter und die Infotheke ist einiges los. Ein Glücksrad lockt mit kleinen Preisen, eine Tombola mit größeren. Wer ein Andenken der ungewöhnlichen Art mitnehmen möchte, kann sich mit der „Spaßknipse“ verewigen. Kinder werden betreut und auf Wunsch geschminkt. Für hungrige und durstige Gäste gibt es Snacks und Getränke.

Um 11 Uhr wird Bürgermeister Paul Larue dem Geburtstagskind zum runden Jubiläum gratulieren. Auch Dezernentin Christine Käuffer kommt mit Glückwünschen. Die Sparkasse Düren unterstützt das Geburtstagsfest.

Bürgerbüroleiter Hans-Jörg Feltes wirft mit einer Powerpoint-Präsentation einen kurzen Blick zurück in die Geschichte und stellt die aktuellen Dienstleistungen vor. In den zwanzig Jahren, die das Bürgerbüro in Düren besteht, sind diese ständig erweitert worden. Von der Ausweisausgabe über Einbürgerungen, Rentenberatung und Dienstleistungen des Standesamtes kann hier bürgernah und bürgerfreundlich alles abgewickelt werden. Hat man etwas verloren, ist das Fundbüro im Bürgerbüro ebenfalls die richtige Anlaufstelle.

Auch Kinder sind hier gerne gesehen und infolge des Betreuungsangebotes für Kinder und des Wickelraums nie schief gewickelt, sondern immer in trockenen Tüchern.