Cormeilles./Düren: Traditionell findet am Christi Himmelfahrtstag ein großer Festumzug in Dürens kleinster Partnerstadt Cormeilles in Frankreich statt.

Mit dabei in diesem Jahr waren neben einer Delegation des Partnerschaftsvereins aus Arnoldsweiler auch die stellvertretende Bürgermeisterin Carmen Heller-Macherey mit einer Abordnung der Stadt Düren sowie der Präsident des Festkomitees Dürener Karneval, Peter Schmitz. Musikalisch unterstützt wurden die Gäste aus Arnoldsweiler und Düren durch die Ellener Dorfmusik, die im Festzug aufspielte und auch bei einem der geselligen Abende aktiv wurde.

Der Vorsitzende des Partnerschaftskomitees in Cormeilles, Jacques Hellot und seinen Mitstreiter begrüßten die „treuen Freunde aus Arnoldsweiler“ um deren Vorsitzende Helga Bogisch und die deutschen Gäste aus der Partnerstadt. Wie immer, hatten die Gastgeber in der Normandie ein interessantes Besuchsprogramm vorbereitet und sorgten mit vielen selbst zubereiteten Spezialitäten der französischen Küche für ein familiäres Ambiente an den Tagen der Begegnung. Cormeilles selbst hat 1.250 Einwohner, platzt allerdings an dem Festwochenende „aus allen Nähten“, wie die Dürener Delegation feststellen konnte. So jubelten beim Festumzug rund 5.000 Besucherinnen und Besucher den kostümierten Teilnehmern zu und bestaunten den aufwendig dekorierten Festwagen. Die Dürener hatten dabei das von den Franzosen vorgegebene Motto „Weinlese“ aufgegriffen und sich als Winzer, Weinköniginnen und Weintrauben verkleidet.

 
Schon Morgens war es besonders feierlich geworden, als der französische Bürgermeister Pascal Cauche und Dürens stellvertretende Bürgermeisterin Carmen Heller-Macherey am Ehrenmal gemeinsam ein Blumengebinde niederlegten und der Toten der beiden Weltkriege gedachten. Damals standen sich Frankreich und Deutschland noch feindlich gegenüber, jetzt sind auch über die Städtepartnerschaft viele Freundschaften geschlossen worden.

Das Wochenende schloss mit einem riesigen Feuerwerk ab, dem selbst die „annakirmeserprobten“ Dürenern großen Respekt zollten. In Düren freut man sich jetzt auf den nächsten Besuch einer großen Delegation aus Cormeilles zum Stadtfest im September.