Kreuzau: Am heutigen Donnerstagmorgen wurde die gesamte Freiwillige Feuerwehr Kreuzau sowie die Freiwillige Feuerwehr Nideggen Löschgruppe Nideggen und die Teleskopmastbühne vom Feuerschutztechnischen Zentrum in Stockheim nach Leversbach alarmiert.
 
Gemeldet war hier ein Zimmerbrand mit Menschenleben in Gefahr. Glücklicherweise konnten sich beide Personen noch vor Eintreffen der Feuerwehr und des Rettungsdienstes aus eigener Kraft in Sicherheit bringen.
 
Durch die Kräfte der Feuerwehr wurde eine Brandbekämpfung eingeleitet sowie das Wohnhaus belüftet um den Brandrauch aus dem Gebäude zu drücken. Die beiden Bewohner wurden durch den Rettungsdienst betreut und behandelt. Eine Person wurde einem Krankenhaus zur weiteren Behandlung zugeführt. Nach Abschluss der Lösch- und Lüftungsarbeiten wurde die Einsatzstelle zur Brandursachen Ermittlung von der Polizei beschlagnahmt.
 
Die Feuerwehr war mit rund 55 Einsatzkräften vor Ort.
 
Die Polizeimeldung dazu: 

Einsatzkräfte von Polizei und Feuerwehr wurden am Donnerstagmorgen zu einem Brand eines freistehenden Einfamilienhauses in Leversbach entsandt.

Hier war es gegen 07:00 Uhr zu einem Feuer in einer Einliegerwohnung in der Straße Bleigraben gekommen. Möglicherweise war eine heruntergebrannte Kerze ursächlich für die Flammen. Dies ist jedoch noch nicht bestätigt. Die Brandermittler der Kriminalpolizei sind derzeit noch vor Ort und suchen nach der Brandursache. Fakt ist: durch das Feuer entstand ein Sachschaden von etwa 10000 Euro. Die Hausbewohner, ein 30 Jahre alter Mann und eine 76 Jahre alte Frau wurden dabei leicht verletzt. Letztere wurde mittels eines RTW in ein Krankenhaus gebracht.

Im Zuge der Löscharbeiten konnte im Keller des Hauses eine Cannabisplantage entdeckt werden. Der Aufbau, bestehend aus etwa 30 Pflanzen, hat einen Wert von etwa 6500 Euro. Die Ermittlungen dauern entsprechend an.