Jülich: Wie in jedem Jahr bereiten sich die Kinder in den Schulen und Kindergärten auf die Martinszüge vor. Die Geschichte des Hl. Martin wird erzählt, Martinslieder gelernt und phantasievolle Laternen in den unterschiedlichsten Formen und Farben gebastelt.

Endlich ist es dann soweit: Der heilige Martin reitet auf seinem Schimmel den Kindern voraus. Stolz tragen diese ihre leuchtenden Laternen durch die dunklen Straßen. Zum Abschluss wird das Martinsfeuer angezündet und der begehrte Weckmann verteilt.

Der nachfolgenden Übersicht können die Zeiten der Martinszüge entnommen werden (Stand: 02.11.2017):

2. November

Kindertageseinrichtung „Unterm Regenbogen" Koslar, 18 Uhr

6. November

Kath. Grundschule Jülich, 17 Uhr

Barmen, 17.20 Uhr

Kindertageseinrichtung „Purzelbaum" Broich, 18 Uhr

Kindertageseinrichtung St. Marien Welldorf, 18 Uhr

7. November

Kindertageseinrichtung „Rappelkiste" Lich-Steinstraß, 17.30 Uhr

Kindertageseinrichtung St. Marien Jülich, 17.45 Uhr

Kindertageseinrichtung St. Rochus Jülich, 17.45 Uhr

Selgersdorf, 17.45 Uhr

Kindertageseinrichtung „Auf der Bastion" Jülich, 18 Uhr

Kindertageseinrichtung St. Franz Sales Jülich, 18 Uhr

Merzenhausen, 18 Uhr

Stetternich, 18 Uhr

GGS Nord Jülich, 18.30 Uhr

8. November

Kindertageseinrichtung „Pusteblume" Jülich, 17 Uhr

Kindertageseinrichtung "Sonnenschein" Jülich, 18 Uhr

Welldorf, 18 Uhr

Broich, 18.30 Uhr

9. November

GGS Süd – Promenadenschule, 17.45 Uhr

Güsten, 18 Uhr

Lich-Steinstraß, 18 Uhr

10. November

Mersch-Pattern, 17 Uhr

Daubenrath, 17.30 Uhr

Kindertageseinrichtung St. Martin Stetternich, 18 Uhr

Kirchberg, 18 Uhr

17. November

Bourheim, 18 Uhr