Düren: „Die Rucksäcke sind ein Renner geworden und kommen sehr gut an!“ , ist das Fazit, das Bürgermeister Paul Larue von der Resonanz auf die Lap-Top-Rucksäcke mit der Skyline von Düren zieht, das schon 900 Mal als Geschenk der Stadt überreicht wurde.

 

Jetzt hat die Marketingabteilung der Stadt Düren, zum zweiten Mal gesponsert von der Sparkasse, ein weiteres Kontingent des beliebten Rucksacks fertigen lassen, ergänzt von einer „Power Bank“. Was das ist, erläutert Franziska Biecker, Auszubildende in der Marketingabteilung, die unter Anleitung ihrer Ausbilderin Sabine Briscot-Junkersdorf das Präsent ent-wickelt hat: „Die Power Bank ist ein externes Akkuladegerät und lässt sich mit gängigen Smartphones, Tablets und Mp3-Playern verbinden. Genutzt wird es immer dann, wenn sich keine Steckdosen zum Aufladen in unmittelbarer Nähe befinden.“ Uwe Willner, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Düren, und Bürgermeister Paul Larue, die das Gerät sofort testeten, sind sich darin einig, dass in Zeiten, in denen man zunehmend immer erreichbar und auf dem aktuellen Stand sein muss, ein solches Präsent generationsübergreifend wertvoll ist. Um die gute Zusammenarbeit von Stadt und Sparkasse auch optisch zu unterstreichen, hat Franziska Biecker die beiden Logos ansprechend auf der Verpackung platziert und als Siebdruck das Wappen der Stadt auf der Power Bank in einem transparenten Design anbringen lassen. Bei den Neujahrsempfängen für die ehrenamtlich Tätigen in Vereinen, Initiativen und Gruppen werden die Präsente erstmals verschenkt.