Düren: Der Leiter des Dürener Kulturbetriebes, Dieter Powitz, hat nicht zu viel versprochen und mit seiner mutigen Entscheidung, die Konzertreihe für Kinder von 3 bis 10 Jahren in Düren längerfristig zu verpflichten, genau ins Schwarze getroffen. Es herrschte gespannte Stille im ausverkauften Rittersaal auf Schloss Burgau, als die beiden Musikpädagoginnen Anja Leu und Lisa Klingenburg mit ihrer Andantino-Puppe auf die Bühne traten und ihre Gäste im Rittersaal zum Auftaktkonzert begrüßten.


Mit dem Andantino-Lied nahmen sie die Besucher mit auf ihre Reise durch die Welt der Musik, und jeder spürte, mit welcher Freude die beiden Musikpädagoginnen ihre Zuschauer mitreißen und zum Mitmachen animieren können. Das Konzept geht auf. Die Mischung aus Szene, Musik zum Zuhören und Mitmachaktionen veranlasst selbst die allerkleinsten Zuhörer, gespannt dem Geschehen auf der Bühne zu folgen. Die Kinder tanzten, sangen, erlebten Instrumente und hörten viel Musik. Passend zum Herbst war die Bühne mit bunten Blättern gestaltet, die zur Musik der Querflöte wild durch die Luft gewirbelt wurden. Zusammen mit dem Gitarristen David Schlünkes fanden die beiden Musikpädagoginnen einen Igel im Laub, der sich zur Musik von Leonard Bernsteins „Rondo for Livey“ bewegte und von den Kindern mit großer Freude dargestellt wurde. Im Konzertverlauf lernten die Kinder ganz nebenbei die Gitarre kennen, lauschten der Querflöte, erfuhren was ein Komponist so macht und was man in den „Vier Jahreszeiten“ von Antonio Vivaldi alles hören kann.


Ein gelungener Saisonauftakt, der Vorfreude auf das nächste Mal geweckt hat! Was auf dem Nachhauseweg deutlich zu spüren war, denn da sangen viele kleine Fans kräftig weiter: „Andantino jetzt geht’s los, komm mit uns auf Entdeckerreise. Andantino nimmt euch mit auf eine ganz besondre Art und Weise“.


Am 29.11.15 geht die Reise bereits weiter. Dann präsentiert Andantino die neue Produktion „Oje, wo ist denn nur der Schnee?“. Anja Leu (Trompete) und Lisa Klingenburg (Querflöte) gehen gemeinsam mit der Cellistin Prof. Ulrike Tiedemann auf die Suche nach dem Schnee. Andantino darf natürlich nicht fehlen, denn nur er kann gemeinsam mit den Kindern das Rätsel lösen und den Schnee herbei zaubern. Eine musikalische Reise mit Musik von Vivaldi, Bach, Schubert und Tschaikowski.


Um möglichst viele Kinder zu erreichen, bietet das Andantino-Team im Rittersaal von Schloss Burgau zwei Familienkonzerte am Sonntag, 29.11., um 11.00 Uhr und 15.00 Uhr, an sowie am Montag, 30.11.15, jeweils ein Kita- (10.00 Uhr)  und ein Grundschulkonzert (11.30 Uhr). Außerdem gibt es am 21.12.15 um 10.00 Uhr ein Sonderkonzert für Kitas und Grundschulen im Haus der Stadt. Karten zum Preis von 5,00€ für Kinder und 10,00€ für Erwachsene sind für alle Familienkonzerte an der Kulturtheke am Markt, Tel. 02421 25-2525, an der Theaterkasse im Haus der Stadt, Tel. 02421 25-1317, oder an der Tageskasse auf Schloss Burgau erhältlich. Auch für die Kita- und Grundschulkonzerte sind noch Karten zum Preis von 5€ zu erhalten. Interessierte Kindergartengruppen und Grundschulklassen können sich beim Andantino-Team per Email anmelden: andantino-musikvermittlung@t-online.de