Aldenhoven: Seit Montag, dem 9. November 2015, läuft die Straßensanierung in der Jülicher Straße in Aldenhoven. Dort kommt es in mehreren Teilabschnitten bis voraussichtlich Ende März 2016 zu Vollsperrungen der Straße.

Im ersten Bauabschnitt wird der Teilbereich zwischen Industriestraße und Pestalozziring nicht befahrbar sein. Aufgrund der Bauarbeiten in der Jülicher Straße muss der Busverkehr auf den Linien 6 und SB 220 bei Fahrten von und nach Jülich umgeleitet werden. Wie die ASEAG mitteilt, fahren diese beiden Buslinien dann ab dem Kapellenplatz über die Marienstraße und die L 136 zur Industriestraße und dann weiter den üblichen Linienweg. In Gegenrichtung wird die gleiche Umleitung in umgekehrter Richtung befahren. Die in der Marienstraße befindliche Haltestelle "Aldenhoven Friedhof" wird zusätzlich bedient. Für die Umleitung ist es erforderlich die Haltestelle "Aldenhoven Kirche" zu verlegen. Der Standort der Ersatzhaltestelle in Fahrtrichtung Jülich ist in der Marienstraße vor Haus-Nr. 2-8. In Richtung Aachen bzw. Eschweiler wird die Ersatzhaltestelle gegenüber an der Marien-Apotheke eingerichtet. Für die Haltestelle "Jülicher Straße" werden beidseitige Ersatzhaltestellen in der Industriestraße auf der Höhe des Autohauses Lafos eingerichtet. Die Haltestelle "Aldenhoven Markt" muss für die Linien SB 220 und Linie 6 bei Fahrten in Richtung Jülich ersatzlos aufgehoben werden. Die Haltestellen "Aldenhoven Kirche" und "Aldenhoven Markt" werden von der Linie 6 (Fahrten mit Endziel Aldenhoven), sowie von der Linie 90 und der Linie 278 weiterhin bedient. Die Linie 90 von Alsdorf nach Aldenhoven kann im ersten Bauabschnitt die Haltestelle "Jülicher Straße" weiterhin bedienen und wendet dann im Pestalozziring. Für die Linie 278 wurde bereits eine Ersatzhaltestelle im Pestalozziring eingerichtet. Durch die Baumaßnahme soll die Fahrbahn in der gesamten Jülicher Straße grundlegend erneuert und der asphaltierte Bereich unter Einbeziehung der vorhandenen gepflasterten Radwegefläche verbreitert werden. Außerdem werden dort ausreichend viele geordnete Parkmöglichkeiten geschaffen.

Den Radfahrern wird durch zusätzlich markierte beidseitige Schutzstreifen die Möglichkeit gegeben, sicher die Fahrbahn zu nutzen. Zudem werden die Zebrastreifen und die Querungsstellen in den Nebenstraßen im Einmündungsbereich der Jülicher Straße barrierefrei gestaltet.

Nicht zuletzt wird auch die Regionetz GmbH (EWV) im Zuge des Ausbaus sämtliche abgenutzten Wasserleitungen mit erneuern.