Düren. Mit dem „historischen Annamarkt“ werden die Besucherinnen und Besucher alle drei Jahre auf eine Zeitreise in das Düren des ausgehenden Mittelalters versetzt. Zwischen dem 19. und 21. Juni 2015 taucht die Stadt zum mittlerweile fünften Mal in ihre Geschichte ein und lässt die Zeit von 1501 bis 1543 wieder lebendig werden. Hier für sind Straßensperrungen notwendig: 

 

So sind folgende Straßen ab dem 19.06.2015 für den Autoverkehr gesperrt: Zehnthofstraße (ab Kleine Zehnthofstraße), Markt und Ahrweilerplatz (ab Höhe Jesuitengasse), Wilhelmstraße (ab Violengasse) und Kaiserplatz. Die Sperrung erfolgt gegen 13.30 Uhr.

Bereits gegen 12 Uhr wird die Weierstraße im Abschnitt zwischen der Wilhelmstraße und dem Markt gesperrt.

Die Dürener Kreisbahn verlegt an diesem Tag, gegen 13.30 Uhr, ihre Haltestellen vom Kaiserplatz in die Schenkelstraße.

Ab diesem Zeitpunkt werden bis zum Ende des Annamarktes die Schenkelstraße und der Wirteltorplatz als „Zone 30“ ausgewiesen.


Der vorhandene Taxenstellplatz in der Wilhelmstraße wird auf die westliche Straßenseite im Abschnitt zwischen Schenkelstraße und Violengasse verlegt.

Regelungen zum Festumzug – Achtung: Geänderter Zugweg! Informationen erfolgen gesondert!

Für den Festumzug am 21.06.2015 sind besondere Verkehrsregelungen für diesen Tag vorgesehen.