Düren: „Féron ist ein Familienunternehmen, das hervorragende Zahlen präsentieren kann, das mit seinen Arbeitsplätzen die Verantwortung für 250 Familien übernimmt und das dafür sorgt, dass es den Menschen in der Region gut geht“, mit diesen Worten gratulierte Bürgermeister Frank Peter Ullrich dem Dürener Unternehmen bei der offiziellen Eröffnung von Werk 3 im Gewerbegebiet Rurbenden/Talbenden.

Neben diesem Werk hat Féron noch zwei weitere Werke – ein weiteres im Gewerbegebiet Rurbenden/Talbenden und eines in Lendersdorf. Das vor über 90 Jahren ursprünglich in Niederau gegründete Unternehmen hat sich auf die Veredelung und Beschichtung von Papier-, Metall- und Kunststofffolien spezialisiert und produziert unter anderem Kaffeekapseln, Verpackungen für Lebensmittel und Oberflächenbeschichtungen für Möbel und Küchen. In den vergangenen fünf Jahren hat Féron seinen Umsatz nach eigenen Angaben um rund 80 Prozent gesteigert: „Flexibilität ist die Nische, in der wir uns positioniert haben“, erklärte Jean-Marc Vesselle, der zusammen mit Sven Lüninghöner und dessen Mutter Astrid Féron die Geschäftsführung bildet. „Und wir bekennen uns klar zu Düren, haben in den vergangenen fünf Jahren etwa 28 Millionen Euro investiert und möchten in den kommenden fünf Jahren weitere 25 Millionen Euro in den Standort investieren.“

Bürgermeister Frank Peter Ullrich sicherte dem Unternehmen seine Unterstützung zu: „Wir freuen uns immer über Menschen, die mit Tatkraft in die nächsten Jahre gehen, die Werbung für sich und auch Düren als Produktionsstandort machen, die Verantwortung übernehmen. Das ist genau die richtige Haltung.“