Linnich: Am Freitagnachmittag gegen 16 Uhr brach ein Feuer in einer Lagerhalle auf der Jülicher Straße aus und sorgte bis in den Abend hinein für einen außergewöhnlichen Einsatz.
Der Lagerhallenbrand in Linnich führte am Abend erneut zu einem großen Einsatz der Feuerwehr und einer Warnung über die Nina-Warnapp. Anwohner wurden evakuiert und es wurden Reinigungsmaßnahmen auf den Straßen durchgeführt.
Bereits um 16 Uhr war das Feuer ausgebrochen, und laut Angaben der Feuerwehr waren 200 Einsatzkräfte vor Ort, einschließlich der Drehleiter der benachbarten Firma SIG Combibloc.
Am Abend informierte die Stadt Linnich darüber, dass das Feuer Schadstoffe freigesetzt hatte. Es gab weiterhin Geruchsbelästigungen, und eine potenzielle Gefährdung für Menschen konnte nicht ausgeschlossen werden. Gegen 21 Uhr wurde das Gebiet abgesperrt.
Später, nach 23 Uhr, gab die Stadt Linnich bekannt, dass gemäß einer ersten Gefährdungsbeurteilung der Feuerwehr im näheren Umfeld des Brandes Rußpartikel freigesetzt wurden, von denen eine Gesundheitsgefahr ausgehen könnte. Aus diesem Grund führte die Feuerwehr bis in die Nacht umfangreiche Reinigungsmaßnahmen in den betroffenen Straßen durch. Die Löscharbeiten dauerten zu diesem Zeitpunkt immer noch an.
Anwohner in den betroffenen Gebieten wurden von der Polizei und dem Ordnungsamt informiert und teilweise evakuiert. Die Arbeiten zogen sich bis in die frühen Morgenstunden hin, bevor schließlich auch die Warnung aufgehoben wurde. Die Einsatzstelle wurde großflächig abgesperrt.