Düren: Straßen.NRW saniert ab Freitag, 16.7., die Fahrbahn der B56 in Düren zwischen der Kreuzung Thomas-Mann-Straße/Ringstraße (L257) und dem Knoten mit der neuen Ortsumgehungsstraße Düren (B56/B56n/Schoellerstraße) auf einer Länge von rund 1,9 km. Während der Vollsperrung in diesem Streckenbereich wird neben der Fahrbahnsanierung auch das mehr als 60 Jahre alte Brückenbauwerk über den Heerweg abgerissen und das neue Bauwerk eingesetzt.

Die neue Brücke, ein offenes Stahlbeton-Rahmenbauwerk, wurde seit Februar 2021 im angrenzenden Bereich hergestellt und hat ein Gesamtgewicht von 3.500 Tonnen. Sie überspannt künftig den Heerweg mit einer lichten Weite von 14 Metern. Auf der Brücke wird der Verkehr ab August auf fünf Fahrspuren mit einer Gesamtfahrbahnbreite von 18 Metern geführt. Die Gesamtkosten für den Abriss und den Brückenneubau liegen bei rund 1,3 Mio. Euro.

Die Arbeiten an Fahrbahn und Brückenbauwerk werden voraussichtlich am 7. August abgeschlossen sein und die B56 einschließlich der neuen Brücke wieder für den Verkehr freigegeben. Die Unterführung Heerweg unter der B56 bleibt während der anschließenden Abschlussarbeiten gesperrt.

Verkehrsteilnehmende, die Düren über die A4 anfahren wollen, werden über die A4-AS Merzenich umgeleitet und folgen ab dort der Umleitung U2 nach Düren. Der Durchgangsverkehr aus Düren mit Ziel A4 wird ebenfalls zur Anschlussstelle Merzenich umgeleitet.
Der Verkehr auf der Bundesstraße B56 wird während der Sperrung über die L257 (Thomas-Mann-Straße/Rather Straße) durch Arnoldsweiler, über die L264 im Bereich Merzenich, und die B264 sowie die neue Ortsumgehung B56 in Düren umgeleitet.