Kreis Düren: Zur Stunde sind im Kreis Düren 320 Menschen nachweislich mit dem Coronavirus infiziert. Seit gestern (9.2.) gibt es 29 Neuinfektionen.
 
Insgesamt sind seit Ausbruch der Pandemie 8562 Menschen positiv getestet worden. Die Anzahl der nachgewiesenen englischen Mutation im Kreis Düren beträgt mittlerweile 116 Fälle. Die Zahl der Genesenen steigt um 13 auf 8022. (Stand: 14 Uhr).
 
Die 320 Infizierten verteilen sich wie folgt auf das Kreisgebiet: 
 
Aldenhoven: 9 (Gesamtzahl aller jemals positiv Getesteten je Ort: 574)
Düren: 165 (3386)
Heimbach: 10 (126)
Hürtgenwald: 6 (301)
Inden: 7 (153)
Jülich: 24 (923)
Kreuzau: 7 (446)
Langerwehe: 4 (306)
Linnich: 17 (356)
Merzenich: 9 (359)
Nideggen: 12 (376)
Niederzier: 22 (509) 
Nörvenich: 13 (292)
Titz: 4 (194)
Vettweiß: 11 (261).
Die Anzahl der Todesopfer beträgt 220.
 
Die zuletzt gemeldete 7-Tagesinzidenz des Ministeriums für Arbeit, Gesundheit und Soziales lautet: 68,4. Die Werte aller Kreise gibt es tagesaktuell (Datenstand vom Vortag) auf: https://www.mags.nrw/coronavirus-fallzahlen-nrw
 
Infos zum Impfzentrum gibt es unter: www.kreis-dueren.de/impfzentrum 
 
Hier gibt es Rat und Hilfe:
 
Corona-Hotline: 02421/221053920
 
Telefonzentrale des Kreises Düren: 02421/220
 
Straßenverkehrsamt (Zulassungsstelle): 02421/221036900
 
Straßenverkehrsamt (Führerscheinstelle): 02421/221036999
 
Job-com: 02421/221560000
 
Service-Nummer für Unternehmen: 02421/221061214
 
Jugendamt und Frühe Hilfen: 02421/221051900
 
Weitere Infos unter: www.kreis-dueren-de/corona