Die Menschen sind besorgt über CBD, zum großen Teil, weil Cannabis ein Tabuthema ist.
Wir haben eine große Veränderung im CBD-Geschäft gesehen und Sie können mittlerweile CBD-Produkte legal auf einigen der besten Websites wie JustBob.de kaufen. CBD-Öl wird als magisches Heilmittel angesehen und wir haben eine Menge Nachrichten über CBD für sportliche Erholung, CBD-Öl in Kosmetika, CBD-Lebensmittel und -Süßigkeiten, etc. gesehen.
Die Vorteile von CBD-Öl sind vielfältig und zum Glück gibt es immer mehr Informationen darüber. Heute werden wir über einen Bericht der WHO (Weltgesundheitsorganisation) bzgl. CBD sprechen, den Sie hier auch herunterladen können.
Aber kommen wir ohne weitere Umschweife gleich dazu, was der WHO-Bericht sagt:
Abhängigkeit und Sucht von CBD-Öl
„Es klingt toll, aber was ist, wenn es mich süchtig macht?" oder „Wenn es so gut funktioniert, kann ich doch bestimmt süchtig davon werden?“… Dies sind Fragen, die tausende Male gestellt wurden. Und es ist normal, weil es viele Menschen gibt, die ein Medikament gegen Schmerzen oder einen anderen Grund einnehmen, und es am Ende missbrauchen.
Wie die WHO feststellte, „gibt es keine Berichte über CBD-Abhängigkeit oder Missbrauch."
Der WHO-Bericht fasst zusammen, dass CBD nicht süchtig macht. Die Studien, die sie an Mäusen durchführten, zeigten, dass es keine Abhängigkeit von CBD gab (im Gegensatz zu THC).
Bis heute gibt es keine Berichte über CBD-Missbrauch oder Abhängigkeit.
Nebenwirkungen von CBD-Öl
Sie haben auch keine Nebenwirkungen als solche gefunden und es gibt anscheinend wenige Nebenwirkungen, wenn mit einigen Medikamenten kombiniert.
Wir haben Ihnen den Link zum WHO-Bericht zum Download zur Verfügung gestellt. Wenn Sie ihn aber zu kompliziert finden, zeigen wir Ihnen hier gerne die Zusammenfassung bzgl. CBD-Öl.
Positive Vorteile von CBD-Öl
Der WHO-Bericht teilt uns mit, dass CBD nachweislich als wirksame Behandlungsmethode bei Epilepsie angewendet wird und dass dies so ist, weil es viele Studien auf diesem Gebiet gibt. Obwohl der Rest der Forschung deutlich weniger fortgeschritten ist (die meisten davon sind vorklinische Studien), gibt es Beweise, die die Eigenschaften und Wirkungen von CBD aufzeigen. Dazu zählen:
- Neuroprotektion
- Antiepileptikum
- Angstlöser
- Antipsychotikum
- Schmerzmittel
- Entzündungshemmer
- Antiasthmatikum
In Ländern wie Deutschland, den USA, der Schweiz oder England hilft CBD-Öl vielen Menschen im Alltag, und diese Zahl wächst jeden Tag.
Frauen verwenden CBD bei der Menstruation
Wenn wir über Menstruation sprechen, verwenden Frauen CBD in der Regel, um die Stimmung zu verbessern und vor allem, um Schmerzen zu lindern.
Frauen, die CBD-Öl sublingual einnehmen, um Menstruationskrämpfe zu lindern, beginnen damit in der Regel mindestens 10 bis 7 Tage vor dem Einsetzen ihre Periode, um Entzündungen und starke Schmerzen zu vermeiden. Wenn sie bemerken, dass während ihrer Menstruation zusätzlich Schmerzen auftreten, nehmen sie ein paar mehr Tropfen CBD-Öl ein.
Mit der Zeit sind die Auswirkungen spürbarer. Das heißt, im ersten Monat werden Sie wahrscheinlich eine gewisse Erleichterung bemerken, aber in den folgenden Monaten nimmt der positive Effekt deutlich zu.
Können Sie CBD-Öl überdosieren? Gibt es eine maximale Dosis?
Denken Sie daran, dass es sich um eine natürliche Substanz handelt, und die WHO hat erklärt, dass sie sicher und ungiftig ist. Also lautet die Antwort nein.
Was passieren kann, wenn Sie zu viel CBD einnehmen, dass Sie schläfrig oder Ihnen sogar übel werden kann.
Wann spüren Sie die Auswirkungen?
Es gibt Menschen, die die CBD-Vorteile direkt am ersten Tag spüren, bei anderen hingegen braucht der Körper Zeit, um sich daran zu gewöhnen (was Tage oder Wochen sein kann).
Im letzteren Fall müssen sie geduldig sein und mit der Anzahl der Tropfen experimentieren, da das Endocannabinoidsystem im Laufe der Zeit mehr und mehr mit dem CBD-Öl arbeiten wird.
Es muss auch im Hinterkopf behalten werden, dass Sie keine großen körperlichen Veränderungen wie beim THC spüren werden, aber das ist der größte Vorteil daran, da Sie CBD-Öl in Ihren Alltag integrieren können und sich so normal fühlen.