Kreis Düren: "Ich freue mich, dass alle unsere Vorschläge zur Eindämmung der Pandemie beim Land auf eine positive Resonanz gestoßen sind", sagt Landrat Wolfgang Spelthahn. In seiner heutigen Video-Botschaft geht der Landrat auf die von ihm geforderte Ausgangssperre, eine Beschränkung von Kunden im Einzelhandel, die Reduzierung privater Zusammenkünfte und weitergehende Regelungen in Senioren- und Pflegeeinrichtungen sowie Schulen ein.

"Ich bitte Sie inständig, sich an die kommende Ausgangsbeschränkung von 21 bis 5 Uhr zu halten", sagte der Landrat. "Es ist jetzt immens wichtig, dass wir uns alle solidarisch zeigen, um die Pandemie einzudämmen." Die Zahlen seien nach wie vor viel zu hoch. Derzeit liegt der Inzidenzwert im Kreis Düren über 200, weshalb der Landrat der Landesregierung eine Verschärfung verschiedener Maßnahmen vorgeschlagen hat.

 

Aktuell sind im Kreis Düren 765 Menschen nachweislich mit dem Coronavirus infiziert. Seit gestern (10.12.) gibt es 134 Neuinfektionen. Leider sind zwei weitere Menschen gestorben (58 und 85 Jahre). "Unser tief empfundenes Mitgefühl gehört den Angehörigen. Wir wünschen ihnen viel Kraft in dieser Zeit", sagt Landrat Wolfgang Spelthahn. Die Zahl der Todesopfer steigt somit auf 107. Insgesamt sind seit Ausbruch der Pandemie 5661 Menschen positiv getestet worden. Die Zahl der Genesenen steigt um 90 und beträgt 4789 (Stand: 12 Uhr). 

 

Von den aktiv positiven Fällen befinden sich 82 Menschen in stationärer Behandlung; 12 von ihnen werden derzeit intensivmedizinisch betreut.  

 

Die 765 Infizierten verteilen sich wie folgt auf das Kreisgebiet: 

 

Aldenhoven: 38 (Gesamtzahl aller jemals positiv Getesteten je Ort: 412)

Düren: 287 (2319)

Heimbach: 4 (67)

Hürtgenwald: 62 (187)

Inden: 9 (102)

Jülich: 81 (636)

Kreuzau: 27 (284)

Langerwehe: 18 (211)

Linnich: 29 (225)

Merzenich: 30 (203)

Nideggen: 36 (237);

Niederzier: 58 (256); 

Nörvenich: 31 (209),

Titz: 12 (127);

Vettweiß: 43 (186).

Die Anzahl der Todesopfer beträgt 107.

 

Die zuletzt gemeldete 7-Tagesinzidenz des Ministeriums für Arbeit, Gesundheit und Soziales lautet: 204,4. Die Werte aller Kreise gibt es tagesaktuell (Datenstand vom Vortag) auf: https://www.mags.nrw/coronavirus-fallzahlen-nrw

Hier gibt es Rat und Hilfe:

 

Telefonzentrale des Kreises Düren: 02421/22-0

 

Straßenverkehrsamt (Zulassungsstelle): 02421/22-10 36 900

 

Straßenverkehrsamt (Führerscheinstelle): 02421/22-10 36 999

 

Corona-Hotline: 02421/22-10 53 920

 

Job-com: 02421/22-15 60 000

 

Service-Nummer für Unternehmen: 02421/22-10 61 214

 

Jugendamt und Frühe Hilfen: 02421/22-10 51 900