Düren: Große Freude beim Förderverein des Krankenhauses Düren: Die Vorsitzende Dr. Maria Schoeller und ihr Stellvertreter Hartmut Prüss durften jetzt aus den Händen von Marion und Georg Schmitz einen Spendenscheck über 2000 Euro entgegennehmen. Steinmetzmeister Georg Schmitz, Gesellschafter von Schmitz & Retz in Nörvenich, hat mit seinem Team entschieden, in diesem Jahr auf die üblichen Weihnachtspräsente für die Geschäftspartner zu verzichten und das Geld stattdessen den Mitarbeitern der Intensivstationen im Krankenhaus Düren zur Verfügung zu stellen.
„Wir möchten uns für den unermüdlichen Einsatz der Ärzte und Pflegekräfte in der Coronapandemie bedanken. In den Krankenhäusern und vor allen Dingen auf den Intensivstationen wird Herausragendes geleistet“, sagte Georg Schmitz bei der Spendenübergabe. Bei seinen Mitarbeitern sei die Idee sofort auf fruchtbaren Boden gefallen und alle hätten das Vorhaben unterstützt, berichtete Schmitz.
Dr. Maria Schoeller bedankte sich herzlich für „diese großartige Unterstützung“. Der Förderverein sei im vergangenen Jahr gegründet worden, um das Krankenhaus und seine Mitarbeiter da zu unterstützen, wo ein Bedarf erkannt wird, der allein mit Mitteln der öffentlichen Hand nicht gedeckt werden kann, berichtete die Vorsitzende. So solle unter anderem auch ein „Mehr“ an Fürsorge für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im psychosozialen Bereich ermöglicht werden. Sie könne sich daher sehr gut vorstellen, mit der Spende des Steinmetzbetriebs ein Angebot für die Ärzte und Pflegekräfte zu finanzieren, das ihnen hilft, die sicherlich sehr belastenden Erfahrungen der Coronapandemie besser zu verarbeiten. „Wir werden aber mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Intensivstationen noch genau besprechen, wie wir das Geld einsetzen. Es geht um sie und sie sollen das auch entscheiden“, sagte Dr. Maria Schoeller.
Der Förderverein des Krankenhauses Düren freut sich sehr über jedes neue Mitglied und jede Unterstützung. Informationen erhalten Sie unter www.krankenhaus-dueren.de/foerderverein.