Kreis Düren: Aktuell sind im Kreis Düren 711 Menschen nachweislich mit dem Coronavirus infiziert. Seit gestern (24.11.) gab es 73 Neuinfektionen. Leider gibt es auch zwei weitere Todesfälle (80 und 75 Jahre alt).

"Wir möchten den Angehörigen an dieser Stelle unser tief empfundenes Mitgefühl aussprechen", sagt Landrat Wolfgang Spelthahn. Somit steigt die Zahl der Todesopfer auf 77. Insgesamt sind seit Ausbruch der Pandemie 4495 Menschen positiv getestet worden. Die Zahl der Genesenen ist um 119 auf 3707 Personen gestiegen (Stand: 12 Uhr). 

 

Die 711 Infizierten verteilen sich wie folgt auf das Kreisgebiet: 

 

Aldenhoven: 25 (Gesamtzahl aller jemals positiv Getesteten je Ort: 348)

Düren: 350 (1876)

Heimbach: 4 (62)

Hürtgenwald: 23 (110)

Inden: 6 (87)

Jülich: 51 (527)

Kreuzau: 33 (229)

Langerwehe: 9 (179)

Linnich: 25 (184)

Merzenich: 16 (158)

Nideggen: 59 (196);

Niederzier: 29 (166); 

Nörvenich: 41 (154),

Titz: 26 (104);

Vettweiß: 14 (115).

Die Anzahl der Todesopfer beträgt 77.

 

Die zuletzt gemeldete 7-Tagesinzidenz des Ministeriums für Arbeit, Gesundheit und Soziales lautet: 227,9. Die Werte aller Kreise gibt es tagesaktuell (Datenstand vom Vortag) auf: https://www.mags.nrw/coronavirus-fallzahlen-nrw

Hier gibt es Rat und Hilfe:

 

Telefonzentrale des Kreises Düren: 02421/22-0

 

Straßenverkehrsamt (Zulassungsstelle): 02421/22-10 36 900

 

Straßenverkehrsamt (Führerscheinstelle): 02421/22-10 36 999

 

Corona-Hotline: 02421/22-10 53 920

 

Job-com: 02421/22-15 60 000

 

Service-Nummer für Unternehmen: 02421/22-10 61 214

 

Jugendamt und Frühe Hilfen: 02421/22-10 51 900