Kreis Düren: Aktuell sind im Kreis Düren 756 Menschen nachweislich mit dem Coronavirus infiziert. Seit gestern (15.11.) ist die Zahl der positiven Fälle um 140 gestiegen. Leider gibt es auch einen weiteren Todesfall (57 Jahre). Zu dem bereits gemeldeten Todesfall kommen leider sechs weitere hinzu, wie dem Kreis-Gesundheitsamt heute Nachmittag gemeldet wurde. Es handelt sich um 85, 94, 91, 84, 99 und 76 Jahre alte Personen, die teils auch in Pflegeeinrichtungen lebten. "Dies ist eine sehr traurige Nachricht und sie trifft uns mit voller Härte. Wir sprechen den Angehörigen unser Mitgefühl aus und wünschen Ihnen viel Kraft", sagt Landrat Wolfgang Spelthahn.
"Wir möchten den Angehörigen unser tiefstes Mitgefühl aussprechen", sagt Landrat Wolfgang Spelthahn. Somit steigt die Zahl der Todesfälle auf 59. Insgesamt sind seit Ausbruch der Pandemie 3755 Menschen positiv getestet worden. Die Zahl der Genesenen ist um 82 auf 2940 Personen gestiegen (Stand: 12 Uhr).
Seit Anfang November verstärken zehn Kräfte der Bundeswehr das Gesundheitsamt des Kreises Düren bei der Kontaktnachverfolgung. Am heutigen Montag (16.11.) begrüßte Landrat Wolfgang Spelthahn zehn weitere Uniformierte im Kreishaus Düren. Nach einer kurzen Einführung werden auch sie alles daran setzen, die Verbreitung des Corona-Virus im Kreis Düren einzudämmen. "Ihr Einsatz ist für die Menschen in unserem Kreis von größter Bedeutung", dankte er den neun Männern und der einen Frau vorab herzlichst für ihr Engagement.
Die 756 Infizierten verteilen sich wie folgt auf das Kreisgebiet:
Aldenhoven: 28 (Gesamtzahl aller jemals positiv Getesteten je Ort: 330)
Düren: 403 (1508)
Heimbach: 15 (59)
Hürtgenwald: 23 (86)
Inden: 11 (79)
Jülich: 43 (475)
Kreuzau: 39 (191)
Langerwehe: 17 (167)
Linnich: 32 (159)
Merzenich: 18 (138)
Nideggen: 49 (137);
Niederzier: 20 (136);
Nörvenich: 29 (113),
Titz: 8 (78);
Vettweiß: 21 (99).
Die Anzahl der Todesopfer beträgt 59.
Die zuletzt gemeldete 7-Tagesinzidenz des Ministeriums für Arbeit, Gesundheit und Soziales lautet: 280,8. Die Werte aller Kreise gibt es tagesaktuell (Datenstand vom Vortag) auf: https://www.mags.nrw/coronavirus-fallzahlen-nrw
Hier gibt es Rat und Hilfe:
Telefonzentrale des Kreises Düren: 02421/22-0
Straßenverkehrsamt (Zulassungsstelle): 02421/22-10 36 900
Straßenverkehrsamt (Führerscheinstelle): 02421/22-10 36 999
Corona-Hotline: 02421/22-10 53 920
Job-com: 02421/22-15 60 000
Service-Nummer für Unternehmen: 02421/22-10 61 214
Jugendamt und Frühe Hilfen: 02421/22-10 51 900