Düren: Nun ist er nach rheinischem Verständnis also schon Brauchtum: der Besuch der KG „Löstige Ost-Dürener“ im Dürener Krankenhaus. Denn zum dritten Mal brachten das Krankenhaus und die benachbarten Karnevalisten den Fastelovend auch zu den Menschen, die aus gesundheitlichen Gründen diesmal nicht mitfeiern können.

Ein mehr als eineinhalbstündiges Programm wurde im Foyer des Krankenhauses geboten. Neben Musik und vielen schmissigen Tänzen des „Löstige Ost-Dürener“-Nachwuchses durften die Besucher sich auch über hohen Besuch freuen: Zunächst machte der Dürener Kinderprinz Jan Niclas I. den Krankenhauspatienten seine Aufwartung, dann folgte als krönender Abschluss des Programms das Dürener Prinzenpaar Otto I. und Maria I., für die der Besuch als langjährige Mitarbeiterin des Krankenhauses ein echtes Heimspiel war.

Für alle Mitwirkenden und alle Besucher spendierte das Krankenhaus wieder leckere Berliner. Die schmeckten auch den fleißigen Sängern aus der Kita „Klinik Pänz“ ganz wunderbar, die sich wieder nahtlos in das Programm der Löstige Ostdürener einfügten und mit ihren Liedern richtig Stimmung ins Foyer brachten.