Die Vorweihnachtszeit steht vor der Tür und langsam aber sicher werden Lichterketten, Teetassen und Co. ausgepackt, um die deutschen Städte in kleine Winterwunderländer zu verwandeln. Weihnachtsmärkte sind eine der schönsten Traditionen für viele Bewohner und werden bereits heiß ersehnt, während sich die Temperaturen allmählich dem Nullpunkt nähern. Auch Düren hat einen traumhaften Weihnachtsmarkt zu bieten, in dem Leckereien und handwerkliche Weihnachtsgeschenke ersteigert werden können. Aber auch im Umland gibt es zahlreiche schöne Weihnachtstraditionen und Events, die man nicht verpassen sollte. So kommt man bis zum 24. Dezember in genau die richtige Stimmung!

46. Dürener Weihnachtsmarkt

Ab dem 21. November eröffnet auch der Dürener Weihnachtsmarkt wieder seine Pforten, dieses Jahr bereits zum 46. Mal. Anders als in den vergangenen Jahren wird es einen Umzug zum Hoeschplatz geben. Der Kaiserplatz, an dem der Weihnachtsmarkt üblicherweise aufgebaut wird, ist nämlich derzeit aufgrund einer Baustelle zum Teil nicht begehbar. Direkt von dem Leopold-Hoesch-Museum und der Marienkirche findet mal also in diesem Jahr die weihnachtliche Stimmung und kann sich auf eine tolle Atmosphäre freuen. Der Sternenhimmel, der über dem Kaiserplatz aufgebaut wurde, kann in der neuen Location zwar keinen Platz finden, dafür werden jedoch die zahlreichen Bäume rundherum mit reichlich Lichterketten zu einem Sternenmeer verzaubert. Wer Inspirationen für Weihnachtsgeschenke benötigt, ist am Weihnachtsmarkt genau richtig. Hier findet man großartige Stücke verschiedener Kunsthandwerke wie handgefertigten Schmuck oder Lederwaren. Natürlich wird auch für das leibliche Wohl gesorgt und dank der zahlreichen Essensstände ist die Auswahl groß. Von leckeren Keksen und Makronen über Reibekuchen und Crépes ist alles mit dabei. Punsch und Glühwein sind natürlich das Highlight eines jeden Weihnachtsmarktes. Wer mit einer Tasse in der Hand zu großartiger Musik schunkeln möchte, ist natürlich auch jederzeit eingeladen, zu den zahlreichen Weihnachtskonzerten zu kommen. Genaue Auskunft über den Zeitplan liefert die Website der Stadt im Veranstaltungskalender.

Weihnachtsflair rund um Düren

Natürlich ist der Weihnachtsmarkt rund um Düren nur einer von vielen in Nordrhein-Westfalen, denn die Tradition besteht im ganzen Land. Der Weihnachtsmarkt am Kölner Dom ist für viele Deutsche ein wahres Highlight und zieht jährlich unzählige Besucher aus den benachbarten Städten an. Auch der Bonner Weihnachtsmarkt verzaubert die Stadt in ein Winterwunderland, besonders die erleuchtete Statue von Beethoven soll in diesem Jahr zum echten Hingucker werden. Eine geplante Lichtinstallation hat bereits das Interesse vieler potenzieller Gäste geweckt. Sogar die Spielbank Aachen hat ein paar besondere Weihnachtsevents geplant. Für verspielte Besucher gibt es an jedem Adventsonntag ein Advents-Bingo. Für wenige Euros kann man nicht nur Kaffee und Kuchen bekommen, sondern erhält auch eine Bingokarte. Drei Runden Bingo werden hier pro Tag gespielt, außerdem gibt es am 15. Dezember auch eine Sonderverlosung mit einem höheren Preisgeld. Natürlich kann man bei dem Besuch der Spielbank auch die anderen Spiele nutzen, so bietet das Casino ebenfalls Roulette, Blackjack, Poker und zahlreiche Slot-Automaten an. Die traditionellen Spiele sind vor allem durch das Aufkommen von Online Casinos, in denen man ganz einfach von Zuhause aus die genannten Klassiker wie Blackjack spielen kann, äußerst beliebt geworden. Im Netz warten sogar häufig auch zahlreiche verschiedene Spielvarianten auf die Besucher. Beim Blackjack ist das z.B. Blackjack Singlehand oder Live Blackjack. Wer aber schon einmal in einem landbasierten Casino zu Besuch ist, sollte natürlich auch die einzigartige Atmosphäre am echten Spieltisch nicht verpassen. 

Düren ist ein besonders bezaubernder Ort um die Weihnachtszeit. Sowohl der eigene Weihnachtsmarkt, als auch die Veranstaltungen der umliegenden Städte haben ein großartiges Winterprogramm, mit dem man die besinnliche Jahreszeit besonders schön verbringen kann.