Nörvenich: Am Montagabend ist es auf der B 477  nahe des Fliegerhorstes zu einem schweren Verkehrsunfall gekommen. Ob hierbei jemand verletzt wurde ist unklar, da keine Personen mehr am Fahrzeug anzutreffen waren.


Die Feuerwehr der Gemeinde Nörvenich und der Rettungsdienst wurden am Montagabend zu einem vermeindlichen schweren Verkehrsunfall auf die B 477 nahe des Fliegerhorstes gerufen. Ein völlig zerstörter Pkw in einem Graben lies die Einsatzkräfte schon mit dem schlimmsten rechnen. Doch umso größer das erstaunen, an dem Wrack wurde keine Person angetroffen. Der oder die Insassen des Pkw haben sich von der Unfallstelle entfernt, also quasi geflüchtet. Ob die im Schockzustand geschah oder andere Hintergründe vorliegen muss nun die Polizei ermitteln.


Der Pkw der sich wohl nach dem Unfallbild mehrfach überschlagen haben muss, ist nur noch ein klumpen Metallschrott. Sollten jemand zufällig etwas gesehen haben, möge er sich bei der Polizei melden.

Meldung der Polizei:

Am Montagabend gegen 21:10 Uhr wurde die Polizei zu einem Verkehrsunfall auf die B 477 bei Nörvenich gerufen. Ein stark beschädigter Pkw läge dort im Graben. Ein Verkehrsschild sei durch den Aufprall des Pkw umgerissen worden.

Mehrere Einsatzfahrzeuge der umliegenden Feuerwehren waren schon vor Ort, als die Beamten eintrafen. Auch zwei Zeugen warteten an der Unfallstelle. Lediglich der Fahrzeugführer des verunfallten Pkws hatte die Unfallstelle vor dem Eintreffen etwaiger Helfer verlassen.

Einer der Zeugen gab an, er wäre mit seinem Pkw von Niederbolheim nach Nörvenich gefahren, als er einen lauten Knall gehört habe. Auf Höhe der Unfallstelle sah er dann, wie drei Personen über die Straße in Richtung Niederbolheim liefen. Eine der Personen konnte er wie folgt beschreiben:

   - Männlich
   - Ca 180 cm groß
   - Graue Jogginghose
   - Dunkelblaue Weste ohne Ärmel
   - Kräftig gebaut
   - Deutsches Aussehen 

Das Bergheimer Kennzeichen des Unfallwagens wurde überprüft und der Halter ermittelt. Ebenfalls wurden Ermittlungen gegen Unbekannt wegen unerlaubten Entfernens vom Unfallort eingeleitet.

Die Polizei bittet nun die drei Personen, die sich in der Nähe der Unfallstelle aufgehalten haben sollen, sich als Zeugen zur Verfügung zu stellen und sucht nach weiteren Personen, die das Unfallgeschehen beobachtet haben. Hinweise können Sie unter 02421 / 949-6425 an die Leitstelle der Polizei geben.